Mo., 27.10.2025 , 17:23 Uhr

Wachsende Unberechenbarkeit im Kaufverhalten – Die Bilanz zum Würzburger Mantelsonntag

Von euphorisch bis verhalten fällt die Bilanz der Verkäuferinnen und Verkäufer zum Mantelsonntag aus. Ungefähr 60.000 Menschen sind ab 13 Uhr in die Würzburger Innenstadt gepilgert um von dem verkaufsoffenen Sonntag gebrauch zu machen. Damit liegt die diesjährige Ausgabe rund 10 Prozent hinter dem Vorjahr. Eine Zahl die auch damit zu erklären ist, dass die Geschäfte ihre Türen zwei Stunden später als sonst geöffnet haben. Das Fazit der Verkäuferinnen und Verkäufer fällt größtenteils eher durchwachsen aus. Vor allem teurere Artikel wurden nur sporadisch verkauft. Besonders hart hat es dabei die Luxusartikel getroffen. Ein gänzlich anderes Fazit können hingegen die Textilgeschäfte ziehen. Der Mantelsonntag wurde vor allem dafür genutzt sich mit Wintermode, wie Pullis, Übergangsjacken und den namensgebenden Mänteln einzudecken. Insgesamt beklagen die Verkäuferinnen und Verkäufer die immer geringer werdende Verlässlichkeit der Kundinnen und Kunden, die vor allem auf die anhaltende Rezession zurückzuführen ist.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Innenstadt Luxusprodukte Mantelsonntag Textilindustrie verkaufsoffener Sonntag Wirtschaft Wochenende Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 00:55 Min Erfolgreiche Spielzeit am Mainfranken Theater - Über 100.000 Besucher und Verlängerung des Semestertickets Zwar trübten zuletzt die stark steigenden Baukosten die Stimmung am Mainfranken Theater Würzburg, doch die Bilanz der vergangenen Spielzeit fällt umso erfreulicher aus: Insgesamt kamen 103.649 Besucherinnen und Besucher zu den Aufführungen – ein Plus von über 10.000 gegenüber dem Vorjahr. Die Auslastung lag bei über 80 Prozent. So stiegen auch die Ticketeinnahmen auf rund 23.10.2025 00:56 Min Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Afrikafestival findet neue Location Das internationale Afrikafestival hat ein neues Zuhause. Die 37. Ausgabe der Veranstaltung wird nächstes Jahr in der Innenstadt stattfinden. In den vergangenen Jahren war es aus finanziellen Gründen zunehmend schwerer geworden, das Festival weiter an den Mainwiesen zu veranstalten. Eine weitere große Herausforderung in der Organisation war es, einen regensicheren Ort für die Ausrichtung der 17.10.2025 01:15 Min Ganz oben dabei sein - Uni Würzburg will Exzellenzuniversität werden Mit dem Start ins Wintersemester peilt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein großes Ziel an: Sie bewirbt sich um den Titel Exzellenzuniversität. Gelingt das, könnte die Hochschule ab 2027 jährlich bis zu 15 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Damit wäre die JMU nach der LMU und der TU München die dritte Exzellenzuni in Bayern und zugleich die erste 16.10.2025 02:42 Min Mantelsonntag 2025 - „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ in Würzburg Fast ein Tausend Jahre gibt es ihn nun und in zehn Tagen ist es wieder so weit: Der Mantelsonntag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Tradition, Shopping-Lust und Spaß aufeinandertreffen und sich verbünden. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann wieder die Möglichkeit, sich etwas zu gönnen, auszuprobieren oder den Tag einfach