Mi., 26.11.2025 , 17:21 Uhr

Waffenverbot am Würzburger Hauptbahnhof - Bundespolizei verschärft Sicherheitsregeln

Am Würzburger Hauptbahnhof tritt ab dem 28. November ein umfassendes Mitführverbot für Waffen und gefährliche Gegenstände in Kraft. Die Bundespolizei reagiert damit auf das hohe Reiseaufkommen in der Vorweihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel. Bis zum 4. Januar 2026 ist es in allen Bereichen des Hauptbahnhofs verboten, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Messer oder andere gefährliche Werkzeuge bei sich zu tragen. Dazu gehören Bahnsteige, Personentunnel und alle öffentlich zugängliche Ebenen. Die Bundespolizei kündigt verstärkte Kontrollen an. Bei Verstößen können Waffen und Gegenstände sichergestellt und Zwangsgelder verhängt werden. Auch Platzverweise oder Bahnhofsverbote sind möglich. Das Verbot gilt zeitgleich an sechs weiteren großen Bahnhöfen in Bayern, doch Würzburg zählt zu den zentralen Einsatzschwerpunkten der Maßnahme. Die Behörden wollen damit Gewaltstraftaten verhindern und Reisende sowie Einsatzkräfte besser schützen. Hinweise auf die Allgemeinverfügung werden vor Ort über Plakate und online bereitgestellt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bahnhofsverbot Bayern Bundespolizei Einsatzkräfte gefährliche Gegenstände Gewaltprävention Jahreswechsel Messer Mitführverbot Reisende Schusswaffen Sicherheit verstärkte Kontrollen Vorweihnachtszeit Waffenverbot Würzburger Hauptbahnhof Zwangsgeld

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2025 04:21 Min Milliardengrab SuedLink? – Bürgerinitiativen klagen gegen Planfeststellungsbeschluss Der Ausbau der Stromautobahn SuedLink soll den Transport von Windstrom aus Norddeutschland nach Süddeutschland sichern – ein zentrales Projekt der Energiewende. Doch gegen den Bau der Trasse in Bayern regt sich massiver Widerstand. Mehrere Bürgerinitiativen haben nun Klage eingereicht. Der Konflikt um Nutzen, Kosten und Umweltschutz spitzt sich weiter zu. Mega-Projekt für die Energiewende SuedLink 30.10.2025 06:11 Min Vogelgrippe breitet sich aus - Wie ist die Lage in Unterfranken? Viele Landwirte blicken aktuell mit Sorge auf die Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland. In drei Bundesländern gilt nun schon eine Stallpflicht für Geflügel, nämlich im Saarland, in Brandenburg und Hamburg. Aber wie ist die Lage in Unterfranken? Unser Reporter Jakob Scheckeler hat nachgefragt. 16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 10.10.2025 03:32 Min Ein neues Kapitel voller Verantwortung und Mut - Vereidigung der Bundespolizeianwärterinnen und -anwärter in Bad Kissingen Ein besonderer Tag für 165 angehende Bundespolizistinnen und Bundespolizisten: In Bad Kissingen werden sie heute offiziell vereidigt. Vor Familie, Freunden und der Blaulichtgemeinschaft legen sie ihren Eid ab – und starten damit in ein neues Kapitel voller Verantwortung, Zusammenhalt und Mut. Vereidigung in der Wandelhalle Feierliche Stimmung am Freitagmorgen in der historischen Wandelhalle in Bad