Eva Brockmann ist die 65. Fränkische Weinkönigin. Zuerst wollte niemand die neue Weinhoheit werden, letztendlich haben sich im Nachgang noch drei junge Frauen beworben. Am Freitag war es dann so weit – im Würzburger Vogel Convention Center wurde die neue Fränkische Weinkönigin gewählt. Die 23-Jährige gelernte Winzerin wurde am frühen Freitagabend zur neuen Symbolfigur für den Frankenwein gekürt. Eigentlich kommt sie aus Haibach im Landkreis Aschaffenburg, trat jedoch für Großwallstadt im Landkreis Miltenberg an. Nach vielen Stunden der Anspannung konnte sie sich gegen Linda Keller und Emmi Wendemuth durchsetzen.
Zuvor hatten sich alle drei Kandidatinnen auf der Bühne des Würzburger Vogel Convention Centers den mehr als 500 Gästen vorgestellt und fachliche Fragen zum Frankenwein beantwortet. Unter den Gästen waren Vertreter aus Kultur, Wirtschaft und Politik, darunter auch der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger.
Richtig ernst wurde es zu guter Letzt für Linda Keller und Eva Brockmann. Die beiden Konkurrentinnen mussten sich in einer Stichwahl jeweils einer abschließenden Frage zum Thema Wein stellen.
Nach drei Jahren Amtszeit hat Carolin Meyer die Krone feierlich an ihre Nachfolgerin übergeben. Weil wegen der Corona-Pandemie die Wahl zweimal abgesagt werden musste, hatte die 64. Fränkische Weinkönigin die längste Regentschaft aller Zeiten.
Der frisch gekürten 65. Fränkische Weinkönigin steht nun eine aufregende Zeit bevor. Ein Jahr lang wird sie den Frankenwein repräsentieren und dabei rund 400 Termin im In- und Ausland wahrnehmen. Nach drei Jahren hat der Fränkische Weinbauverband also wieder eine neue Weinkönigin. Und zudem ist am Freitagabend, wie Artur Steinmann sagte, endlich wieder ein bisschen Glamour in Unterfranken eingekehrt.