Mo., 30.05.2022 , 16:13 Uhr

Wahl der Weinhoheit - Eva Brockmann ist die neue Fränkische Weinkönigin

Wahl der Weinhoheit

Eva Brockmann ist die 65. Fränkische Weinkönigin. Zuerst wollte niemand die neue Weinhoheit werden, letztendlich haben sich im Nachgang noch drei junge Frauen beworben. Am Freitag war es dann so weit – im Würzburger Vogel Convention Center wurde die neue Fränkische Weinkönigin gewählt.  Die 23-Jährige gelernte Winzerin wurde am frühen Freitagabend zur neuen Symbolfigur für den Frankenwein gekürt. Eigentlich kommt sie aus Haibach im Landkreis Aschaffenburg, trat jedoch für Großwallstadt im Landkreis Miltenberg an. Nach vielen Stunden der Anspannung konnte sie sich gegen Linda Keller und Emmi Wendemuth durchsetzen.

Die Krönung am Freitag im VCC

Zuvor hatten sich alle drei Kandidatinnen auf der Bühne des Würzburger Vogel Convention Centers den mehr als 500 Gästen vorgestellt und fachliche Fragen zum Frankenwein beantwortet. Unter den Gästen waren Vertreter aus Kultur, Wirtschaft und Politik, darunter auch der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger.
Richtig ernst wurde es zu guter Letzt für Linda Keller und Eva Brockmann. Die beiden Konkurrentinnen mussten sich in einer Stichwahl jeweils einer abschließenden Frage zum Thema Wein stellen.

Caroline Meyer gibt die Krone ab

Nach drei Jahren Amtszeit hat Carolin Meyer die Krone feierlich an ihre Nachfolgerin übergeben. Weil wegen der Corona-Pandemie die Wahl zweimal abgesagt werden musste, hatte die 64. Fränkische Weinkönigin die längste Regentschaft aller Zeiten.

 Die 65. Fränkische Weinkönigin

Der frisch gekürten 65. Fränkische Weinkönigin steht nun eine aufregende Zeit bevor. Ein Jahr lang wird sie den Frankenwein repräsentieren und dabei rund 400 Termin im In- und Ausland wahrnehmen. Nach drei Jahren hat der Fränkische Weinbauverband also wieder eine neue Weinkönigin. Und zudem ist am Freitagabend, wie Artur Steinmann sagte, endlich wieder ein bisschen Glamour in Unterfranken eingekehrt.

amtszeit Corona Frankenwein Königin Krone Steinmann Wein Weinbauverband Weinhohheit Weinkönigin

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 02:49 Min Mit Herz und Heimatliebe - Vanessa Nüßlein will Fränkische Weinkönigin werden Im Gegensatz zu vielen anderen Bewerberinnen der letzten Jahre ist sie nicht mit dem Frankenwein aufgewachsen – und trotzdem will sie nun das Gesicht unserer einzigartigen Weinregion werden: Vanessa Nüßlein aus Theilheim bewirbt sich um das Amt der Fränkischen Weinkönigin. Wir haben sie vor der Wahl getroffen und mit ihr über ihre Motivation und ihre 19.09.2025 00:46 Min 77. Deutsche Weinhoheit – Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß im Halbfinale Am Samstag kämpfen zehn Kandidatinnen und zwei Kandidaten um den Einzug in das Finale um die Wahl 77. Deutschen Weinhoheit. Mit dabei: Die amtierende Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß. Die Nordheimerin muss am Samstag ihr Wissen rund um Weinbereitung, Marketing und auch den richtigen Umgang mit einem guten Tropfen unter Beweis stellen. Eine 70-köpfige Jury sowie 10.09.2025 04:04 Min Kaniber setzt Zeichen für Regionalität - Start der Fränkischen Weinlese unterhalb der Würzburger Festung Für Winzerinnen und Winzer in Unterfranken beginnt jetzt die wohl spannendste Zeit des Jahres: die Weinlese. Heute fiel der offizielle Startschuss unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Begleitet wurde die Eröffnung von jeder Menge herbstlicher Stimmung, ersten Einschätzungen zum Weinjahrgang 2025 und zahlreichen prominenten Gästen. Mit dabei war unter anderem die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. 20.05.2025 03:30 Min Werbung für den Fränkischen Wein – Der neue Bezirkstagspräsidentenwein kommt aus Escherndorf Über die Grenzen der Region hinaus genießt der Frankenwein eine hohe Wertschätzung. So gilt etwa der charakteristische Bocksbeutel seit mehr als 250 Jahren als Merkmal für Qualitäts-Wein. Ein ganz besonderer Tropfen wurde vergangene Woche in Escherndorf im Kreis Kitzingen präsentiert. Doch aufgepasst: Der Wein ist dem Bezirkstagspräsidenten vorbehalten. Werbung für den Frankenwein Bei bester Laune