Fr., 27.06.2025 , 17:19 Uhr

Wahlen zu Ausschussvorsitzenden im Bundestag – Auch zwei Unterfranken mit dabei

Der unterfränkische Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel von der SPD wird auch in dieser Legislaturperiode den Ausschuss für Arbeit und Soziales leiten. Dieses Amt hatte er bereits während der Ampel-Koalition inne. Der Ausschuss beschäftigt sich mit den Bereichen Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen – steuert also Milliarden an Euro. Neu im Amt einer Ausschussvorsitzenden ist die unterfränkische Abgeordnete der CSU Hülya Düber. Sie wurde bei der letzten Wahl neu in den Bundestag gewählt und leitet nun den Petitionsausschuss und wir dementsprechend auch öffentliche Petitionen entgegennehmen. Beide Politiker wurden jeweils zu den stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, da jedoch die AfD-Kandidaten bei beiden Ausschüssen nicht die nötige Mehrheit erhielten, sind Rützel und Düber nun die amtierenden Ausschussvorsitzenden.

Ausschuss bernd rützel Bundestag CDU Hülya Düber SPD Unterfranken Wahl

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 04:48 Min Letzter Arbeitstag bei „Eis Stephan“ in Veitshöchheim - Jaafar soll kurz vor seiner Ausbildung abgeschoben werden Die Zahl der Abschiebungen steigt: Hochgerechnet auf das gesamte Jahr könnten es in diesem Jahr mehr als 24.000 Fälle werden – und damit deutlich mehr als in den Vorjahren. Immer wieder trifft es auch gut integrierte junge Menschen, die sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen wollen. Vereine, potentielle Arbeitgeber und zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 18.03.2025 00:52 Min Bundestag stimmt Finanzpaket zu – mehr Geld für Verteidigung und Infrastruktur Das von Union und SPD ausgehandelte Finanzpaket hat am heutigen Dienstagnachmittag in einer Sondersitzung den alten Bundestag passiert. Mit 513 Ja-Stimmen zu 207 Nein-Stimmen wurde die für Gesetzesänderungen nötige Zweidrittelmehrheit erreicht. Die Abstimmung fiel damit deutlicher aus, als zuvor befürchtet wurde. Durch den Beschluss sind die Weichen für die Reformierung der Schuldenbremse zum Zweck der 07.11.2024 06:55 Min Ampel-Aus in Berlin - Die Reaktionen aus Unterfranken und wie es nun weiter geht Der Herbst ist normalerweise die Zeit, in der alles etwas zur Ruhe kommt. Auf der politischen Bühne allerdings, da geht es momentan alles andere als ruhig zu. Nur wenige Stunden nachdem Donald Trump als Sieger der US-Wahl bestätigt wurde, zerbrach die Ampel-Koalition in Deutschland. Wir wollen dieses Ereignis heute aus unterfränkischer Sicht beleuchten.