Mi., 13.04.2022 , 17:14 Uhr

Wald am Limit – IG BAU fordert mehr Forstpersonal

Wald am Limit

Die IG Bauen-Agrar-Umwelt – kurz IG BAU – fordert deutlich mehr Forstpersonal. Die Beschäftigten seien am Limit, eben weil das der Wald auch sei. Die IG-BAU verweist dabei auf Zahlen des statistischen Bundesamtes. Demzufolge mussten 2020 rund 11 Millionen Kubikmeter Schadholz aus den bayerischen Wäldern geholt werden, 61 Prozent mehr als noch vor 5 Jahren. Das dringend benötigte neue Personal soll dabei helfen, diese Schäden zu beseitigen und gleichzeitig die Wälder der Zukunft anlegen, die mit den veränderten Bedingungen durch den Klimawandel zurechtkommen.

Bundesamt Forst Forstpersonal IG Bau IG Bauen-Agrar-Umwelt Klimawandel personal Schaden Schadholz Wald Wälder Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 01:00 Min Seit 35 Jahren für den Erhalt des Waldes – Bergwaldprojekt e.V. feiert Jubiläum Der gemeinnützige Verein Bergwaldprojekt e.V. mit Sitz in Höchberg im Landkreis Würzburg feiert 35-jähriges Bestehen. Ziel des Vereins ist es, Wälder und andere Ökosysteme zu stabilisieren und in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen. Dafür arbeitet der Verein mit zahlreichen Freiwilligen zusammen, die deutschlandweit Bäume pflanzen und Landschaften – wie hier das Rote Moor im Landkreis 22.08.2025 03:07 Min Personaländerung in Rhön-Grabfeld – Neue Leitung des Gesundheitamtes Im Landratsamt Rhön-Grabfeld wurde am Freitag die neue Leiterin des Gesundheitsamtes des Landkreises vorgestellt. Doch obwohl sie nun neu an der Spitze steht, ist sie dem Amt keineswegs unbekannt – ihre Expertise hat sie bereits zuvor in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens eingebracht. „Die Frau Dr. Lehmkuhl ist seit 2021 bei uns im Haus und ich 07.08.2025 05:29 Min Umstrittener Baumeister der Artenvielfalt – Wie der Biber unsere Landschaft verändert Er ist ein echter Landschaftsarchitekt mit beeindruckender Wirkung – der Biber. Was er mit seinen Zähnen schafft, verändert ganze Ökosysteme. Gemeinsam mit dem BUND Naturschutz waren wir heute unterwegs und haben uns ein Biotop angesehen, das der Biber maßgeblich mitgestaltet hat. Dabei wird deutlich: Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sein Beitrag wichtiger denn je. 29.07.2025 05:16 Min Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – Proteste gegen Zukunftspläne von ZF und SKF Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – an gleich zwei Traditionsstandorten machten heute die Beschäftigten lautstark auf ihre Sorgen aufmerksam. Bei ZF und SKF in Schweinfurt standen aber nicht nur Arbeitsplätze im Fokus, sondern auch die Zukunft ganzer Unternehmensbereiche und damit die Perspektiven für tausende Familien in der Region. Antriebs- und Elektromobilitätssparte steht auf dem