Mi., 20.08.2025 , 17:36 Uhr

Waldbrand bei Kahl - Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden in Flammen

Am Dienstagnachmittag kam es im bayerisch-hessischen Grenzgebiet zu einem Waldbrand. Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau standen mehrere Tausend Quadratmeter Waldboden in Flammen. Kurz vor 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Wie sich schnell herausstellte, war es zu einem Brand im Grenzgebiet nahe der Autobahn 45 gekommen, woraufhin weitere Kräfte aus Bayern und Hessen nachalarmiert wurden. Mit Tanklöschfahrzeugen wurde das dringend benötigte Löschwasser in das Waldgebiet transportiert. Den Wehren gelang es schnell, die Ausweitung der Flammen zu verhindern, die Brandfläche einzudämmen und zu löschen. Die Nachlöscharbeiten erwiesen sich als aufwendig. Der gesamte Boden musste umgegraben und bewässert werden, um möglich Glutnester zu finden und abzulöschen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Eine vorsätzliche Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, da es im Bereich um Hanau immer wieder zu Waldbränden kommt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bayerisch-Hessisch Blaulicht Einsatz Feuerwehr Flammen Kahl Löscharbeiten Waldbrand

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 00:29 Min Brand in Sennfeld – Einfamilienhaus stand in Flammen Am Donnerstagabend ist es in Sennfeld im Landkreis Schweinfurt zu einem Brand in einen Einfamilienhaus gekommen. Die Feuerwehr konnte vor Ort den Brand unter Kontrolle bringen und unter Einsatz von einer Drehleiter und Atemschutz das Feuer löschen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Das Haus ist allerdings vollständig ausgebrannt. Der Schaden wird auf 200.000 Euro 20.08.2025 00:41 Min Aufwendige Löscharbeiten - Brand in Alzenauer Recyclingunternehmen In der Nacht zum heutigen Mittwoch kam es in Alzenau zu einem Brand in einem Recyclingunternehmen. Gegen 1:20 Uhr kam zu dem Feuer in einer Maschine. Durch den Brand kam es auch zu einer massiven Rauchentwicklung, weshalb die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Schnell konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und eine Ausweitung verhindern. Aufwändig 22.07.2025 01:32 Min Brand in Müllumladestation Erlenbach - Massive Rauchentwicklung, aber keine Verletzten Am Dienstagvormittag ist in der Müllumladestation des Landkreises Miltenberg in Erlenbach ein Brand ausgebrochen, der für eine massive Rauchentwicklung sorgte. In der Umschlaghalle geriet eine Abfallhalde mit rund 40 Kubikmetern aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Mitarbeitenden übernahmen erste Löschmaßnahmen und verstädigten zügig die Feuerwehr. Unter Atemschutz konnte die Feuerwehr den Brand schnell und 07.07.2025 00:55 Min Brand in Aschaffenburger Wohnblock – Über 40 Menschen evakuiert, zwei Verletzte In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Wohnblock in der Hilde-Catz-Straße in Aschaffenburg zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Kurz nach Mitternacht brach aus noch ungeklärter Ursache vermutlich in der Küche einer Erdgeschosswohnung ein Feuer aus, das für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und