Am Dienstagnachmittag kam es im bayerisch-hessischen Grenzgebiet zu einem Waldbrand. Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau standen mehrere Tausend Quadratmeter Waldboden in Flammen. Kurz vor 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Wie sich schnell herausstellte, war es zu einem Brand im Grenzgebiet nahe der Autobahn 45 gekommen, woraufhin weitere Kräfte aus Bayern und Hessen nachalarmiert wurden. Mit Tanklöschfahrzeugen wurde das dringend benötigte Löschwasser in das Waldgebiet transportiert. Den Wehren gelang es schnell, die Ausweitung der Flammen zu verhindern, die Brandfläche einzudämmen und zu löschen. Die Nachlöscharbeiten erwiesen sich als aufwendig. Der gesamte Boden musste umgegraben und bewässert werden, um möglich Glutnester zu finden und abzulöschen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Eine vorsätzliche Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, da es im Bereich um Hanau immer wieder zu Waldbränden kommt.