Zum ersten Mal seit 10 Jahren ordnet die Regierung von Unterfranken schon im März Beobachtungsflüge an. Der Grund ist eine akute Waldbrandgefahr. Vielerorts liegt die sie schon bei Stufe 3, sogar die Stufe 4 – also hohe Gefahr – könne örtlich erreicht werden. Auch der Nachtfrost ändere daran nichts. So sollen dieses Wochenende auch in Ober- und Niederbayern Flugzeuge nach Wald- und Flächenbränden Ausschau halten. Die Regierungen warnen ausdrücklich davor, in Waldgebieten zu rauchen oder mit offenem Feuer zu hantieren.