Am Donnerstag wurden in ganz Bayern die Warnsysteme getestet. Medienberichten zufolge zieht Innenminister Joachim Herrmann eine erste positive Bilanz. Laut Herrmann konnten jetzt wohl alle zur Verfügung stehenden Warnmittel umfassend erprobt werden. Um 11.05 Uhr und 10 Sekunden ploppten die digitalen Warnungen auf den Smartphones der Menschen auf, nur vereinzelt sei es zu Verzögerungen gekommen. Außerdem habe auch die Sirenenwarnung gut funktioniert – allerdings hat sich nicht jeder Landkreis an dem Probealarm beteiligt.
Beim letzten Warntag im Dezember 2022 fiel das Fazit dagegen eher ernüchternd aus: Damals hatte es vor allem Probleme bei den digitalen Warnungen gegeben