Fr., 14.03.2025 , 15:22 Uhr

Warntag in Unterfranken – Regierung zieht positives Fazit

Die Regierung von Unterfranken hat ein positives Fazit nach dem Probealarm vom gestrigen Donnerstagvormittag gezogen. Ersten Auswertungen zufolge verlief der Alarm weitestgehend störungsfrei. So konnte die Regierung reibungslose Abläufe bei den beteiligten Behörden vermelden. Die digitalen Warnungen wurden größtenteils erfolgreich versendet. In einigen Regionen kam es allerdings zu Problemen bei der Auslösung der Warn-Apps. Warum ist bisher noch unklar. Auch die Sirenen gaben die akustische Warnung fast überall erfolgreich ab – von einigen Einzelfällen abgesehen. Die Ursachen für die vereinzelten Ausfälle werden nun individuell durch die Katastrophenschutzbehörden und die örtlichen Gemeinden geklärt. Insgesamt beteiligten sich in Unterfranken 126 Kommunen mit Sirenenwarnung und 39 Kommunen mit mobilen Sirenen- und Lautsprecherwagen. Ziel des Ganzen: die technischen Systeme unter realistischen Bedingungen testen. So können Schwachstellen identifiziert und künftige Alarmierungen optimiert werden. Zudem wird so die Bevölkerung für die verschiedenen Warnsysteme sensibilisiert.

Alarm Bilanz Meldung Positives Fazit Regierung von Unterfranken warntag

Das könnte Dich auch interessieren

02.06.2025 02:50 Min Erneut ein voller Erfolg – Rückblick auf das 36. Internationale Africa Festival Vier Tage lang wurde auf den Würzburger Mainwiesen getanzt, gefeiert und sich ausgetauscht. Nun ist das 36. Internationale Africa Festival gestern zu Ende gegangen und es war ein voller Erfolg. Das größte Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa lockte zehntausende Menschen nach Würzburg – du die ließen sich auch vom ein oder anderen 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 18.07.2025 03:02 Min Abschluss Bilanz – vorläufiges Fazit vom Würzburger Kiliani Volksfest Nur noch drei Tage kann auf der Talavera gefeiert werden – dann ist die Gaudi erst mal vorüber. Ein volles Programm ist auf den letzten Metern aber dennoch geboten und am Abschlusstag gibt es ein großes Highlight: das große Abschlussfeuerwerk. Nun blicken wir aber auf die vergangenen zwei Wochen zurück – und die waren trotz 10.06.2025 05:12 Min 17. Unterfränkische Volksmusikfest in Ostheim v.d. Rhön – Eintauchen in die fränkische Kultur „So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken.“ – Das ist das Motto für das 17. Unterfränkische Volksmusikfest, das im September in Ostheim vor der Rhön über die Bühne gehen wird. Unterfränkische Tradition pur also – was alles geboten sein wird, erfahren Sie jetzt. Volksmusik zelebrieren Am 14. September 2025 ist es wieder soweit –