Mo., 24.10.2022 , 17:44 Uhr

Warnung an Pilzesammler im Schweinheimer Wald - Betreten nur auf gekennzeichneten Wegen

Pilze sprießen derzeit überall aus dem Boden, vielerorts sind Liebhaber unterwegs um genießbaren Arten zu sammeln. Doch das kann mancherorts gefährlich sein. Der Naturpark Spessart e.V. warnt Pilzsammler davor, den ehemaligen Truppenübungsplatz im Schweinheimer Wald bei Aschaffenburg zu betreten. Da das Gebiet militärisch genutzt wurde befinden sich dort abseits der Wege immer noch Munitionsreste nahe der Oberfläche. Deshalb gilt ein strenges Wegegebot, Spazierengehen ist nur auf den freigegebenen Routen erlaubt.

Aschaffenburg ehemaliger Truppenübungsplatz Munitionsreste Pilze Pilzesammler Schweinheimer Wald Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft 19.09.2025 03:11 Min „Der Menschenmaler“ – Ausstellung zu Johannes Grützke in Aschaffenburg Sich mit dem Menschenbild in der Kunst und der eigenen Rolle in der Welt auseinandersetzen – dazu lädt die Kunsthalle Jesuitenkirche in Aschaffenburg ein. Die neue Ausstellung „Der Menschenmaler“ zeigt Werke des Malers, Zeichners und Grafikers Johannes Grützke. Wie genau die Ausstellung die Perspektive der Besucherinnen und Besucher auf den Menschen verändern kann, erfahren Sie 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. 16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30.