Do., 05.06.2025 , 17:34 Uhr

Warnung für den Main - Sauerstoffgehalt stark gesunken

Die starken Gewitter und der anhaltende Regen der letzten Tage haben den Main stark belastet. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb im Rahmen ihres „Alarmplan Main“ eine offizielle Warnung für das Gewässer ausgesprochen. Betroffen ist ein Abschnitt von über 380 Kilometern von Würzburg bis nach Bamberg. Durch die Unwetter gelangten vermehrt Nährstoffe und feine Gesteinspartikel in den Main und seine Zuflüsse. Sie fördern den Abbau organischer Stoffe – dabei wird viel Sauerstoff verbraucht, was die Wasserqualität stark beeinträchtigt. Besonders kritisch ist die Situation aktuell zwischen Schweinfurt und Trunstadt. Eine Entspannung der Lage wird erst mit anhaltend trockenem Wetter erwartet. Bis dahin sollten alle Aktivitäten, die den Fluss zusätzlich belasten könnten, unbedingt unterlassen werden – dazu zählen etwa Schlammräumungen oder Baggerarbeiten im Gewässer. Verschärft sich die Situation weiter, könnte die höchste Warnstufe „Alarm“ ausgerufen werden. Dann wären gravierende Folgen wie ein Fischsterben nicht auszuschließen.

Feuerwehr Gewitter Regen Regierung von Unterfranken Sauerstoffgehalt Unterfranken Warnung Warnung für den Main

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 01:06 Min Unwetter am Wochenende über Unterfranken – Rund 50 wetterbedingte Einsätze Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Samstagabend Unterfranken getroffen und zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Besonders betroffen waren die Stadt und der Landkreis Aschaffenburg sowie der Landkreis Miltenberg. Starke Windböen und Regen führten zu umgestürzten Bäumen, beschädigten Dächern und Bauzäunen. In Aschaffenburg musste der Lufthofweg gesperrt werden, nachdem mehrere Bäume die Fahrbahn blockierten. In der Straße 17.09.2025 03:37 Min Endlich wieder gute Prognosen – Zuckerrübenkampagne in Unterfranken gestartet Der Herbst hat begonnen und neben dem altbekannten Kürbis steht er in Mainfrankens Landwirtschaft ganz im Zeichen der Zuckerrüben. Nach zwei enttäuschenden Kampagnen fangen die Zuckerrübenbauern wieder an ihre Ernte einzuholen. Ob dieses Jahr die lang erhoffte Besserung bevorsteht, sehen sie jetzt. Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen Wie jedes Jahr zieht der Rübenroder wieder seine einsamen 16.09.2025 03:24 Min Verkehrssicherheit zum Schulstart - Bad Kissinger Polizei mit Verkehrskontrollen rund um Schulen Heute war für die Schülerinnen und Schüler in Unterfranken der erste Schultag. Gerade für die jüngsten bedeutet der neue Schulweg am Anfang große Herausforderungen. Um die Sicherheit der Schulanfänger zu gewährleisten, führt die Polizei Bad Kissingen eine besondere Präventionsaktion durch. Früh am Morgen, kurz nach 7 Uhr, zeigt die Polizei mit Radarpistole und Winkerkelle Präsenz 15.09.2025 02:34 Min Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim – Ein Tag rund um fränkische Brauchtümer So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken: Beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest am vergangenen Sonntag in Ostheim im Landkreis Aschaffenburg herrschte beste Stimmung – trotz wechselhaften Wetters. Besucherinnen und Besucher erlebten ein vielseitiges Programm mit fränkischer Musik, Volkstanz, Mundarttheater und geistlichem Singen in der Kirche. Volksfeststimmung trotz Regen Das Volksmusikfest verbindet seit vielen Jahren gelebte