Mo., 06.12.2021 , 16:54 Uhr

Was wird aus dem Käppele? – Würzburger Stadtrat mit Kompromiss

Das Käppele in Würzburg

Das Käppele ist auch losgelöst von der katholischen Kirche ein Wahrzeichen der Stadt Würzburg und als solches zu erhalten. Das ist der Kompromiss, dem der Stadtrat zustimmte. Demnach kommen der Wallfahrtskirche auf dem Nikolausberg in den kommenden drei Jahren je 50.000 Euro zugute. Ursprünglich waren im interfraktionellen Stadtratsantrag je 100.000 Euro gefordert. Daraufhin wurden Bedenken laut, dass auch andere Kirchen künftig mehr Geld von der Stadt fordern könnten. Das Geld fließt in die Sanierung, die rund 6 Millionen Euro kosten soll. Die Innenräume des Käppele sind stark verrußt und verstaubt. Weitere Fördermittel kommen aus einem Denkmalschutz-Fond und von einem Würzburger Förderkreis.

Forderungen Käppele Kirche Sanierung

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 05:06 Min Kunstvolle Schätze, große Herausforderung - Die Sanierung der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Münnerstadt In Zeiten, in denen viele Kirchen mit schwindendem Interesse zu kämpfen haben, geht man in Münnerstadt einen ganz anderen Weg: Mit großem Engagement und beträchtlichem Einsatz wird dort in die Zukunft eines besonderen Gotteshauses investiert. Die Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena gilt als echtes Juwel in Unterfranken – für Gläubige und Kunstliebhaber gleichermaßen. Und aktuell bietet sie 09.09.2025 00:47 Min Botanischer Garten der Universität Würzburg schließt für Sanierung Der Botanische Garten der Universität Würzburg ist ab Montag, dem 15. September 2025, wieder geschlossen. Die Baumaßnahmen des Wasser- und Abwassersystems der Anlage sollen in diesem Zeitraum fortgesetzt werden. Eine Schließung sei aus Sicherheitsgründen unumgänglich, so die Universität. Ganz auf den botanischen Garten verzichten müssen die Bürgerinnen und Bürger aber nicht. Für die Lehre, Führungen 14.08.2025 06:14 Min Mariä Himmelfahrt - Arbeiten oder Feiertag Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt und in vielen unterfränkischen Gemeinden bedeutet das: Die Arbeit kann an diesem Tag getrost liegen bleiben. Doch das ist eben nicht überall so. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um etwas über die Hintergründe des Fests und die damit verbundenen Traditionen zu erfahren. Außerdem waren wir in Sommerhausen 30.07.2025 05:33 Min Abschluss Kunstprojekt Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg - Das Würzburger Käppele mal aus anderen Blickwinkeln Die Klasse 8e der Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg hat sich fast ein Jahr lang mit dem Würzburger Käppele und dem Stationenweg beschäftigt – fächerübergreifend, kreativ und mit viel Herz. Dabei hatten wir sie schon einmal vorab mit der Kamera begleitet. Und auch bei der Abschlussveranstaltung waren wir natürlich vor Ort.