Wenn sich in der Stadt wieder einmal die Hitze staut, bleibt einem nicht viel außer genug trinken, trinken und nochmal trinken! Die Stadt Würzburg möchte das nun für ihre Bürgerinnen und Bürger vereinfachen, indem sie zwei der rund 70 öffentlichen Brunnen in Trinkwasserbrunnen umwandelt. Hierbei handelt es sich zum einen um den Marktbärbelbrunnen am Unteren Markt und zum anderen um den Brunnen in der Juliuspromenade gegenüber dem Juliusspital. Wenn ein Brunnen in einen Trinkbrunnen umfunktioniert werden soll, müssen gewisse Vorgaben beachtet werden. So zum Beispiel die Wartung und die mindestens alle zwei Wochen anstehende chemische Untersuchung des Wassers. Würzburg plant, die Umstellung in den Sommerferien abzuschließen – aktuell läuft noch die hygienische Überprüfung. Die Brunnen werden im Zuge des Hitzeaktionsplans der Stadt Würzburg umgebaut, der die Bürgerinnen und Bürger vor extremer Hitze schützen soll. Zentrale Standorte für weitere Brunnen werden momentan noch untersucht, sodass das Angebot nach und nach erweitert werden könnte.