Di., 18.07.2023 , 17:59 Uhr

Wasser gegen die Hitze – Zwei neue Trinkwasserbrunnen in Würzburg

Wenn sich in der Stadt wieder einmal die Hitze staut, bleibt einem nicht viel außer genug trinken, trinken und nochmal trinken! Die Stadt Würzburg möchte das nun für ihre Bürgerinnen und Bürger vereinfachen, indem sie zwei der rund 70 öffentlichen Brunnen in Trinkwasserbrunnen umwandelt. Hierbei handelt es sich zum einen um den Marktbärbelbrunnen am Unteren Markt und zum anderen um den Brunnen in der Juliuspromenade gegenüber dem Juliusspital. Wenn ein Brunnen in einen Trinkbrunnen umfunktioniert werden soll, müssen gewisse Vorgaben beachtet werden. So zum Beispiel die Wartung und die mindestens alle zwei Wochen anstehende chemische Untersuchung des Wassers. Würzburg plant, die Umstellung in den Sommerferien abzuschließen – aktuell läuft noch die hygienische Überprüfung. Die Brunnen werden im Zuge des Hitzeaktionsplans der Stadt Würzburg umgebaut, der die Bürgerinnen und Bürger vor extremer Hitze schützen soll. Zentrale Standorte für weitere Brunnen werden momentan noch untersucht, sodass das Angebot nach und nach erweitert werden könnte.

Brunnen Hitze Hitzeaktionsplan Hygiene Trinken Trinkwasser Trinkwasserbrunnen Umwandlung Wasser Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 04.07.2025 04:09 Min Das Hitzetelefon in Würzburg – Neuer Service für ältere Menschen In den kalten Wintermonaten wünscht man sie sich herbei, in den Sommermonaten wird sie einem meist schon zu viel: Die Rede ist von der Hitze. Gerade in den vergangenen Tagen hatten die Temperaturen mehrfach die 30-Grad-Marke geknackt. Und das ist für viele Menschen nicht nur anstrengend, sondern kann in manchen Fällen auch richtig gefährlich werden.