Mi., 01.02.2023 , 17:38 Uhr

Wasserschutzgebiet „Zeller Quellen“ steht vor Erweiterung - Verfahren eröffnet bald

Das Wasserschutzgebiet „Zeller Quellen“

Das Verfahren zur Erweiterung des Trinkwasserschutzgebietes „Zeller Quellen“ kann zeitnah eröffnet werden. Das teilte das Bayerische Umweltministerium auf Anfrage der Grünen mit. Die Quellen liefern Wasser für 65.000 Menschen, weshalb es wichtig sei das Trinkwasser vor Ort zu schützen. Da der Boden vor Ort eindringende Gefahrstoff sehr schnell durchlasse, müsse das Schutzgebiet dringend vergrößert werden. Die geplante Deponie für nicht gefährliche und gefährliche Abfälle, wie zum Beispiel Bodenaushub, Bauabfälle, Künstliche Mineralfaser und Asbest in Helmstadt könnte somit potenziell gefährlich für die Trinkwasserversorgung von Würzburg werden. Und auch die Bohrungen für den Gipsabbau bei Altertheim, bei dem jährlich rund 300.000 Tonnen gewonnen werden sollen, seien mit der Erweiterung des Wasserschutzgebiets nicht vereinbar. Die Debatte über die Größe und Lage des Wasserschutzgebiets müssen jetzt zeitnah geführt und abgeschlossen werden, so die Forderung der Grünen.

Bauabfälle Bayerische Umweltministerium Debatte Grünen Trinkwasser Trinkwasserschutzgebiet Verfahren Wasser Wasserschutzgebiet Zeller Quellen

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 04:03 Min Für den Trinkwasserschutz - Bund Naturschutz übergibt rund 15.700 Unterschriften Die Pläne der Firma Knauf zum Bau eines Gipsbergwerks bei Altertheim westlich von Würzburg sorgen schon seit längerem für hitzige Diskussionen. Nun hat die Debatte erneut Fahrt aufgenommen: Aufgrund von rechtlichen Bedenken möchte das zuständige Bergamt Nordbayern die Antragsunterlagen von Knauf erneut öffentlich auslegen. Parallel zu diesem Bauvorhaben läuft das Genehmigungsverfahren zur Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets 07.03.2025 03:22 Min Update zu Zeller Quellen und geplantem Gipsbergwerk – Stadt Würzburg nimmt Stellung Beim Thema „Zeller Quellen und das geplante Gipsbergwerk bei Altertheim“ haben sich die Fronten in der letzten Zeit noch einmal verhärtet. Die Firma Knauf hält weiter an ihrem Vorhaben fest, im geplanten Trinkwasserschutzgebiet ein unterirdisches Gipsbergwerk bauen zu wollen. Gegenstimmen aus Politik und Bevölkerung sehen jedoch zu große Risiken für das Trinkwasser in der Region. 03.03.2025 10:39 Min Gipsabbau und die Zeller Quellen – Wie ein geplantes Bergwerk bei Altertheim für Diskussionen sorgt Es ist ein Thema, das den Raum Würzburg schon lange beschäftigt und in der letzten Zeit noch einmal an Fahrt aufgenommen hat: Die geplante Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets „Zeller Quellen“ und das Vorhaben der Firma Knauf dort ein Gipsbergwerk errichten zu wollen. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Doch erst einmal zum Anfang: 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen