Mo., 21.06.2021 , 10:51 Uhr

Wasserstoff-Müllfahrzeug im Test - Landkreis Rhön-Grabfeld prüft die Anschaffung

Lkr. Rhön-Grabfeld testet Wasserstoff-Müllfahrzeug

Mit Vorreiterrollen kennt man sich im Landkreis Rhön-Grabfeld längst aus. In Sachen Elektromobilität ist Bad Neustadt Modellstadt. Nun kommt das Thema Wasserstoff angerollt.  Der Landkreis interessiert sich für mit Wasserstoff angetriebene Entsorgungsfahrzeuge. Eine Firma aus Niedersachsen ist Pionier auf dem Gebiet und hat ein erstes Modell entwickelt. Zwei Wochen lang wird dieses nun der Landkreis testen. Die Antriebstechnik verspricht emissionsfrei und sauber zu sein und damit wie gemacht für eine klimabewusste Zukunft.

Artenschutz Bad Neustadt Entsorgungen klimafreundlich Klimaschutz Müllfahrzeug Rhön-Grabfeld Thomas Habermann umweltbewusst Wasserstoff

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 05:29 Min Umstrittener Baumeister der Artenvielfalt – Wie der Biber unsere Landschaft verändert Er ist ein echter Landschaftsarchitekt mit beeindruckender Wirkung – der Biber. Was er mit seinen Zähnen schafft, verändert ganze Ökosysteme. Gemeinsam mit dem BUND Naturschutz waren wir heute unterwegs und haben uns ein Biotop angesehen, das der Biber maßgeblich mitgestaltet hat. Dabei wird deutlich: Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sein Beitrag wichtiger denn je. 15.05.2025 03:37 Min Suedlink läuft durch den Lebensraum des Feldhamsters - wie Kulturlandschaft und Bauprojekt gemeinsam Zukunft schaffen Der Suedlink von Transnet BW verläuft über 700 Kilometer und wird voraussichtlich ab 2028 erneuerbare Energien transportieren. Nun soll in einem Planungsabschnitt im Landkreis Schweinfurt eine Erdleitung verlegt werden. Zum Leidwesen eines ganz speziellen Bewohners der sich dort besonders wohl fühlt. Der Feldhamster. Da er unter Artenschutz steht müssen die Tiere vom Bauabschnitt umgesiedelt werden 13.05.2025 03:17 Min Das Zukunftsfest in Würzburg – Auftakt zur Zukunftswoche Mainfranken Nachhaltigkeit heute? Wie kann man Menschen erreichen, die keine Belehrungen mehr über Nachhaltigkeit und Klimaschutz hören wollen? Unter Anderem dieser Frage hatte sich das Organisationsteam der Zukunftswoche rund um Initiator Jürgen Schmidt gewidmet. Eine mögliche Antwort: Angebote mit konkretem Nutzen schaffen, welche den Dialog fördern und im besten Fall auch noch Spaß bereiten. „Wir haben 06.05.2025 52:18 Min Würzburg wählt - Die Sondersendung zur Stichwahl mit Martin Heilig und Judith Roth-Jörg Martin Heilig und Judith Roth-Jörg sprechen über ihre Ziele und Pläne für die Zukunft der Stadt Würzburg.