Fr., 19.11.2021 , 17:19 Uhr

Wegen Corona - Unterfranken sagt planbare Operationen ab

Intensivstationen in Bayern

Die Intensivstationen in ganz Bayern sind nahezu voll. In fünf bayerischen Bezirken galt deshalb seit einigen Tagen bereits ein Verbot für planbare Operationen. Unterfranken war bislang als einziger fränkischer Bezirk nicht darunter. Am Donnerstagabend um 17 Uhr musste die Regierung von Unterfranken aber aufgrund der angespannten Situation ebenfalls eine solche Verordnung erlassen. Die Auslastung der Intensivbetten liegt laut Regierung aktuell bei 93 Prozent. Davon seien 24 Prozent Corona-Patienten.

Unterfränkische Kliniken betroffen

Von diesem Verbot von planbaren stationären Behandlungen sind in Unterfranken nun 13 Kliniken betroffen. Das betrifft das Klinikum Aschaffenburg, die Helios Klinik Erlenbach, das Rhön-Klinikum Bad Neustadt, die Helios Klinik Bad Kissingen, das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt, die Haßbergkliniken, das St. Josef Kranken Schweinfurt, das Thoraxzentrum Münnerstadt, die Klinik Würzburg Mitte, die Mainklinik Ochsenfurt, die Klinik Kitzinger Land, das Klinikum Main-Spessart und die Uniklinik Würzburg. Mit dem Verbot sollen Intensivstationen entlastet und so auch eine Triage wegen Corona verhindert werden.

Corona Intensivstationen Krankenhaus Operationen stationär

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2025 01:08 Min Tödlicher Frontalcrash im Sailaufer Forst - 71-Jähriger stirbt nach Unfall Nach einem schweren Frontalzusammenstoß im Sailaufer Forst im Landkreis Aschaffenburg ist am Mittwochnachmittag ein 71-jähriger Autofahrer gestorben. Drei weitere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Der Mann war gegen 15:15 Uhr auf der Kreisstraße von Jakobsthal in Richtung Sailauf unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Seat zusammenstieß. Der 71-Jährige musste 07.10.2025 00:48 Min Verkehrsunfall auf der Hanauer Straße in Aschaffenburg - Massive Verkehrsbehinderungen durch Kollision zweier BMWs Am Montagnachmittag kurz nach 15 Uhr hatten einige Autofahrer auf der B8 eine etwas längere Heimfahrt als üblich. Grund dafür war ein Verkehrsunfall auf der Hanauer Straße in Aschaffenburg. Ein aus Kleinostheim kommender 25-jähriger Fahrer eines BMW kam aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden 64-jährigen BMW Fahrer. Beide Fahrer 29.09.2025 01:19 Min Junggesellinnenabschied endet mit Unfall – Sieben Verletzte und rund 100.000 Euro Schaden in Aschaffenburg Ein Junggesellinnenabschied endete am Samstagabend in Aschaffenburg mit einem schweren Verkehrsunfall. Kurz nach 22:15 Uhr wollte die 23-jährige Fahrerin eines Kleintransporters von der Cranachstraße kommend den Bessenbacher Weg in Richtung Gentilstraße überqueren. In dem Transporter saßen insgesamt sieben Frauen, die nach einem Junggesellinnenabschied auf dem Weg zu ihrem Hotel waren. Nach ersten Erkenntnissen übersah die 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein