Mi., 05.03.2025 , 17:41 Uhr

Wegen mangelnder finanzieller Mittel - BRK-Beratungsstellen für seelische Gesundheit sollen schließen

Die Beratungsstellen des sozialpsychiatrischen Dienstes des Bayerischen Roten Kreuzes bieten Hilfe und Beratung für psychisch erkrankte Personen, deren Angehörige als auch deren soziales Umfeld. Gerade in der aktuellen Zeit spielt Prävention und Unterstützung nämlich eine wichtige Rolle – und deshalb sind diese Beratungsstellen von enormer Bedeutung. In Würzburg, Kitzingen und Ochsenfurt sind eben solche zu finden – doch vielleicht nur noch bis Jahresende. Unser Reporter Patrick Müller mit den Einzelheiten.

bayerisches rotes kreuz Beratungsstellen finanzielle Mittel Kitzingen Landkreis Ochsenfurt seelische Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 02:12 Min Neues Technologietransferzentrum in Ochsenfurt – Zukunftsthema Cybersicherheit im Fokus Fake E-Mails, dubiose Links per SMS oder die Nachricht „sie haben ein neues Auto gewonnen.“ Woher weis ich eigentlich, dass ich im Internet noch sicher bin? Und es geht noch weit darüber hinaus. Firmenkonten, das eigene Onlinebanking, der Instaaccount. Es scheint fast unmöglich auf Cyberangriffe perfekt vorbereitet zu sein. Doch jetzt gibt es das neue 10.02.2025 03:03 Min Überraschender Geldsegen für die Würzburger Tafel - Ochsenfurter Ehepaar vererbt Geld, Eigentumswohnung und Inventar Etwa 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland auf Tafeln angewiesen. Viele dieser Tafeln geraten wegen der steigenden Zahl an Bedürftigen an eine Kapazitätsgrenze – rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen derzeit nach Angaben des Tafel-Dachverbandes die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren. Wie gerufen kommt da ein unerwartetes Erbe für die Würzburger Tafel. Unerwarteter Geldsegen 25.11.2025 04:24 Min Rettung der Missio-Geburtsstation in Würzburg – Runder Tisch bringt Lösungsansätze Die Situation der Krankenhäuser in Bayern ist angespannt – das zeigt auch der wiederholte Hilferuf des Klinikums Würzburg Mitte. Schon seit Langem schreibt dessen Missio-Geburtshilfe rote Zahlen – im letzten Jahr waren es rund 2,8 Millionen Euro. Da für das kommende Jahr ein ähnliches Ergebnis zu erwarten ist, droht die Schließung der Station. Als Hauptgesellschafterin 19.11.2025 03:28 Min Eine versteckte Tradition – Das historische Kitzinger Kellerspiel feiert sein Comeback Im Fasching gibt es ja immer was zu feiern. Und spätestens am Freitag wird es auch bei der Kitzinger Karnevalsgesellschaft soweit sein. Allerdings nicht unbedingt wegen Fasching, sondern die Narren können endlich nach jahrelanger Pause wieder ihr historisches Kellerspiel aufführen. Und das – wie der Name schon sagt – tief unter der Erde. Mehrere Meter