Mo., 18.11.2024 , 17:30 Uhr

Weihnachten steht vor der Tür – Christbaumkönigin und Markus Söder eröffnen Saison in Mittelsinn

Dicht an dicht stehen sowohl die tausenden Christbäume, als auch die vielen Besucherinnen und Besucher, die zur Eröffnung der Christbaumsaison nach Mittelsinn gekommen waren. Dort waren am Freitag alle gut gelaunt, vor allem die Christbaum-Bauern. Denn sie hatten nach langen Phasen der Trockenheit ein gutes Jahr hinter sich.

Christbaumkönigin Sina und Markus Söder vor Ort

Mittelsinn ist aber nicht nur der Ursprungsort zahlloser Weihnachtsbäume, sondern auch die Heimat der amtierenden Christbaumkönigin Sina. Als Tochter des Christbaum-Bauern Uwe Klug wusste sie schon von klein auf, dass sie einmal Königin werden möchte. Sina hat jetzt viel zu tun: Sie ist Botschafterin für Bayerische Christbäume und wird Verbraucherinnen und Verbraucher für die regional erzeugten Nadelgehölze begeistern. Und die gibt es nun mal in dem Christbaumdorf, welches eines der größten Anbaugebiete für Bäume in Süddeutschland ist. Darauf ein Stückchen von der riesigen Torte, mit der Markus Söder im Christbaumdorf Mittelsinn empfangen wurde. Dahinter steckt ein Verein, der sich um die Vermarktung der hier angebauten Christbäume kümmert. Die läuft jetzt nämlich so langsam an, denn Weihnachten rückt mit großen Schritten näher – und dafür braucht es eben einen frischen, grünen Christbaum. Der wird in vielen Familien traditionell vom Vater geschmückt. Übrigens auch bei Söders.

Weihnachtsmarkt in Mittelsinn

Am 2. und 3. Adventwochenende findet wieder der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im Christbaumdorf Mittelsinn statt, dort können sie ihren Baum persönlich aussuchen und abholen. 20 bis 28 Euro pro laufenden Meter werden dafür fällig – das Weihnachtsfest damit aber umso schöner.

Christbaum Christbaumdorf Christbaumkönigin Sina Markus Söder Mittelsinn

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 04:09 Min Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 13.05.2025 01:01 Min „Wahre Helden“ - Söder verleiht Rettungs- und Christophorus-Medaillen nach Messerattacke in Aschaffenburg Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag mehrere Helfer geehrt, die bei der tödlichen Messerattacke im Januar im Aschaffenburger Park Schöntal couragiert eingegriffen hatten. Damals hatte ein mutmaßlich psychisch kranker Mann wahllos Passanten und Kinder mit einem Messer angegriffen. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Familienvater kamen ums Leben, drei weitere Menschen 16.12.2024 02:52 Min Söder und Aiwanger in Schweinfurt - 60 Millionen Euro für die Region Seit Monaten schon steht die deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen – die Hiobsbotschaften zu massivem Stellenabbau bei diversen Unternehmen häufen sich. Insbesondere am Industriestandort Schweinfurt sind davon viele bekannte Namen betroffen – bereits seit März macht man hier mit der Kampagne „SOS Kugellagerstadt“ auf die prekäre Situation aufmerksam. Heute Morgen waren Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister