Mi., 02.11.2022 , 17:33 Uhr

Weihnachtsbaumplantage nach Hitze und Trockenheit – Werden die Bäume zum Fest knapp?

Keine acht Wochen mehr, dann ist Heilig Abend. Ob Lebkuchen, Weihnachtsmarkt oder ein bunt geschmückter Christbaum – die Vorfreude auf eine besinnliche Weihnachtszeit ist bei vielen Menschen groß. Doch wie steht es in diesem Krisenjahr um das Geschäft mit den Weihnachtsbäumen? Ob jeder Haushalt zu diesem Weihnachtsfest einen Christbaum ergattern kann, erfahren Sie jetzt.

Jungpflanzen im Dürresommer vertrocknet

Das Christbaumdorf Mittelsinn im Landkreis Main-Spessart: Auf der rund sechs Hektar großen Weihnachtsbaumplantage von Ernst Wolf wachsen grüne, saftige Nordmanntannen so weit das Auge reicht. Auf den ersten Blick zumindest, denn schaut man genauer hin, entdeckt man zahlreiche Pflanzen, die es wohl nicht mehr schaffen werden, als prächtig geschmückter Weihnachtsbaum den Weg in ein Wohnzimmer zu finden. Dabei handelt es sich vor allem um Jungpflanzen, die der Trockenheit und Hitze in diesem Sommer zum Opfer gefallen sind.

Genügend Bäume für dieses Weihnachten vorhanden

Zu einem Engpass beim Weihnachtsbaumgeschäft wird es dieses Jahr aber noch nicht kommen. Denn von der Aussaat bis zur ausgewachsenen Nordmanntanne dauert es bis zu 13 Jahre. Hat ein Baum erstmal eine gewisse Größe erreicht, wachsen seine Wurzeln tief genug in den Boden, um einen Sommer wie den diesjährigen zu überstehen.

Preisanstieg bei den Bäumen zu erwarten

Der Situation entsprechend ist damit zu rechnen, dass Weihnachtsbäume in diesem Winter etwas teurer werden könnten. Ernst Wolf geht davon aus, dass der Preis für den laufenden Meter um ein bis zwei Euro steigen könnte.

Bäume Baumschule Christbaum Christbaumplantage Heilig Abend Hitze Krise Main Spessart Mittelsinn Nordmanntanne Preis Trockenheit Weihnachten Weihnachtsbaum weihnachtszeit

Das könnte Dich auch interessieren

14.11.2024 03:03 Min Erster Christbaum steht – Aufstellung des Weihnachtsbaums am Unteren Markt in Würzburg Die Weihnachtszeit beginnt. In Würzburg und Schweinfurt wurden heute die ersten Weihnachtsbäume aufgestellt. Für eine gute weihnachtliche Stimmung ist der perfekte Christbaum wichtig. Vor allem nachdem es in Würzburg im letzten Jahr viel negative Kritik aus der Bevölkerung, für die Auswahl des Baumes, gab. Hofft man dieses Jahr auf einen schöneren Baum. 1,1 Tonnen schwer 30.04.2025 01:06 Min Waldbrandgefahr in Unterfranken – Regierung ordnet Luftbeobachtungen an Durch anhaltende Trockenheit, längere Sonnenscheindauer und steigende Temperaturen herrscht in ganz Unterfranken eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Als vorbeugende Maßnahme hat die Regierung von Unterfranken für den Zeitraum vom 1. bis 4. Mai Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Wegen des schönen Wetters an Feiertag und Wochenende wird mit vielen Ausflüglern gerechnet – das erhöht das Brandrisiko zusätzlich. 05.02.2025 01:46 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 05.02.2025 04.02.2025 01:45 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 04.02.2025