Mi., 23.11.2022 , 17:16 Uhr

Weihnachtshaus in Aura im Sinngrund – Dekorieren auf einem anderen Level

Weihnachtshaus in Aura im Sinngrund

Wer dieses Jahr weihnachtlich dekorieren möchte, überlegt sich das sicherlich zwei Mal. Denn Weihnachtsbeleuchtung und die aktuelle Energiekrise vertragen sich nicht wirklich gut. Das ist jedoch keine Ausrede für die Brasch‘s aus Aura im Sinngrund. Pünktlich zum 1. Advent wird deren Wohnhaus zum Weihnachtshaus und erstrahlt in hellem Glanz. Am 27. November wird das Weihnachtshaus ab 16:30 zum ersten Mal erstrahlen. Bis 21 Uhr können Besucher und Besucherinnen dann die bunten Farben und Lichter täglich bis zum 6. Januar bewundern. Im letzten Jahr war das eine Stunde länger möglich. Ganz ohne Einbußen ging es in Zeiten der Energiekrise also nicht. So viel Dekoration bedarf natürlich auch jeder Menge Aufwand. Bereits im August beginnen die Arbeiten dafür. Bis zum offiziellen Start am kommenden Sonntag gibt es also noch einiges zu tun.

Lichtermeer für Weihnachtsfans

Bereits seit einigen Jahren schmücken die Brasch’s ihr Haus so prunkvoll. Alles fing 1992 mit einem Blinkstern an, aus dem dann immer mehr und mehr wurde. Rund 110000 Lichter sind dieses Jahr in der Dekoration des Weihnachtshauses verbaut. Ziel ist es, sich selbst und auch anderen eine Freude zu bereiten. Von überall her kommen Weihnachtsfans, um das Gebäude zu bewundern. Auch dieses Jahr rechnet Kornelia Brasch mit einem ähnlichen Ansturm wie in den letzten Jahren. Um das zu garantieren, gibt es einige neue Attraktionen.

Dekoration ganz im Sinne der Weihnachtszeit

Selbst die Chefin scheint bei so viel Schmuck also mal den Überblick zu verlieren. Egal, wo man hinschaut, jeder Winkel des Hauses schreit nach Weihnachten. Überall stehen leuchtende Zuckerstangen. Die Hausfassade wird von etlichen Lichtbildern beschmückt, selbst die Fenster sind weihnachtlich behangen. An der Haustür wird man von einem singenden und tanzenden Weihnachtsmann begrüßt. Besonders gemütlich ist es im Wintergarten der Brasch’s. Auch dort wurde ganz im Sinne der Weihnachtszeit dekoriert. Außerdem ist es hier etwas wärmer als vor dem Haus, weswegen die Brasch’s diesen Ort bei all dem Besuchertrubel für sich selbst vorbehalten. Ab dem 1. Advent genießt die Familie ihre mühsame Dekoration. Wer sich selbst gern ein Bild von der Attraktion machen möchte, der fährt einfach in Aura im Sinngrund bei den Brasch’s vorbei.

Advent Beleuchtung Dekoration Energiekrise Weihnachten Weihnachtsfeiertage Weihnachtshaus

Das könnte Dich auch interessieren

02.12.2024 02:33 Min Weihnachtliche Stimmung und Ballonglühen - Lichterglanz in Würzburg lockt zahlreiche Besucher Leuchtenden Ballons im Rathausinnenhof, Lichtskulpturen und Shopping bis weit in die Nacht hinein – zum Lichterglanz am Samstag war in Würzburg ein besonderes Einkaufserlebnis geboten.  Ballonglühen im Rathausinnenhof Kurz nach dem Black Friday zieht in Würzburg der Lichterglanz die Menschen in die Stadt. In diesem Jahr gab es dabei nach mehreren Jahren wieder ein besonderes 02.01.2025 03:50 Min Brände und Unfälle - Der Überblick zu den letzten Tagen An den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren ist Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe. Trotzdem kommt es vor allem in diesen Tagen immer wieder zu Bränden und Unfällen. Kurios dieses Mal: Besonders Scheunen haben es ordentlich abbekommen. Scheune steht in Brand Am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertages kam es in einer Scheune im Ortskern des Gemeindeteils Gaurettersheim 20.12.2024 00:49 Min Umfrage in Schweinfurt - habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? So kurz vor dem heiligen Abend waren wir mal in der Schweinfurter Innenstadt unterwegs und haben uns erkundigt wie der aktuelle Stand bei den Schweinfurtern zum Thema Weihnachtsgeschenke ist. 20.12.2024 05:56 Min Wie läuft das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel? - Gespräch mit Volker Wedde vom Bayerischen Handelsverband Der eine kauft seine Weihnachtsgeschenke schon Monate im Voraus – der andere erledigt seine Einkäufe kurz vor knapp. Egal welche Variante sie wählen – kurz vor Heiligabend ist in den Innenstädten auf jeden Fall viel los. Da müsste das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel doch eigentlich boomen, oder? Wir haben mal beim Handelsverband nachgefragt.