Di., 22.09.2020 , 08:46 Uhr

Weinernte - Frostnacht im Mai führt zu Einbußen

Eine eiskalte Nacht im Mai hat zu Einbußen in betroffenen Weinbergen gesorgt – das zeigt die laufende Traubenlese. Wir haben einen betroffenen Winzer im Landkreis Kitzingen besucht. Doch nicht nur die Frostnacht sorgt für Probleme.

Ertrag Frostnacht Landkreis Kitzingen Mai Mangold Neuses am Berg Weinernte Weinlese

Das könnte Dich auch interessieren

17.06.2025 04:04 Min Das Glatzenweinfest in Neuses am Berg – Hier kommen jung, alt und vor allem kahl auf ihre Kosten In Neuses am Berg wird seit den 1980er-Jahren ein ganz besonderes Weinfest gefeiert: das Glatzenfest. Benannt ist es nach der örtlichen Weinlage „Glatze“, die nicht nur namensgebend, sondern auch inspirierend für eine einzigartige Tradition war – inklusive Gründung eines eigenen Glatzenvereins. TV Mainfranken war vor Ort und hat sich das Spektakel einmal genauer angeschaut. Glatzen, 04.09.2025 00:37 Min Tag der offenen Tür beim NATURA Gesundheitszentrum – Spannende Vorträge, innere Balance finden und mehr Am Sonntag, den 7. September, öffnet das NATURA Gesundheitszentrum in Prichsenstadt-Laub im Landkreis Kitzingen von 13 bis 18 Uhr seine Türen. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreicher Nachmittag mit spannenden Vorträgen, Workshops und einer Heilpflanzenführung. Themen sind unter anderem innere Balance, ayurvedische Massagen oder der Umgang mit postviralen Infektionen. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg 27.08.2025 03:30 Min Weinlesestart in Randersacker – Federweißer-Genuss ab Freitag Grüne Wiesen, frische Luft und mitten drinnen reife Weinreben – die Weinlese in Unterfranken ist im vollem Gange. Zwei Rebsorten wurden bereits heute in Premium Weinort Randersacker geerntet. Wir haben den Winzer vom Weingut Trockene Schmitts begleitet. „Wir ernten heute die ersten Trauben. Die Rebsorte Solaris, die ist sehr früh reif. Die ist meistens schon 09.05.2025 01:45 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 09.05.2025