Di., 08.04.2025 , 17:30 Uhr

Glückliche Gesichter bei den Veranstaltern - Halbzeitbilanz zum Frühjahrsvolksfest in Würzburg

Das Würzburger Frühjahrsvolksfest läuft auf Hochtouren – die Hälfte ist sogar schon wieder vorüber. Bei durchgehend bombastischem Wetter ziehen die Besuchermassen auf das Talaveragelände für Fahrgeschäfte und Kulinarik oder einfach, um ein wenig Volksfest-Luft zu schnuppern. Zur Halbzeit ziehen die Ausrichter eine Zwischenbilanz.

Eine gute Zeit garantiert

Riesenrad oder Festzelt – egal, warum man auf das Frühjahrsvolksfest in Würzburg kommt – eine gute Zeit ist hier garantiert. Dass der ganze Festbetrieb aber so reibungslos ablaufen kann, ist unter Anderem den verschiedenen Organisatoren im Hintergrund zu verdanken. Über die Jahre haben die auf dem Fest schon vieles gesehen und erlebt – wie läuft es also dieses Jahr aus Sicht der Sicherheit?

„Wir haben Gott sei Dank ein solides, ein gutes Sicherheitskonzept fortgeschrieben. Die Kommunikation zwischen den einzelnen Akteuren, die stimmt. Wir hatten jetzt zwei sexuelle Übergriffe durch Grapscher, wir hatten ein Körperverletzungsdelikt, was im Raub mündete, vier Körperverletzungsdelikte. Der Kommunale Ordnungsdienst muss leider 40 Menschen pro Tag verwarnen, die falschparken. Das Geld sollte man lieber hier auf den Platz bringen – ÖPNV oder ein Parkhaus aufsuchen. Mit der Bilanz sind wir bei 110.000 Besucherinnen und Besuchern sehr zufrieden. Wir liegen im Niveau des Vorjahres.“, so Dr. Uwe Zimmermann, Fachbereichsleiter der Allgemeinen Bürgerdienste der Stadt Würzburg.

Die Besucherzahlen stimmen also in diesem Jahr – und gemessen an der Größe des Volksfests halten sich auch die negativen Vorfälle im Rahmen. Ganz zu vermeiden sind diese allerdings nie, insbesondere nicht, wenn viel Alkohol im Spiel ist.

Schausteller sind sehr zufrieden

Auch Heiner Distel, Schaustellersprecher auf dem Frühjahrsvolksfest, zeigt sich mit der bisherigen Entwicklung zufrieden.

„Wir Schausteller sind super glücklich mit dem bisherigen Verlauf. Wir können uns über das Wetter nicht beklagen. Wir hatten bisher keine nennenswerten Niederschläge und unsere Aktionstage haben wieder super funktioniert. Sowohl der Familientag am Mittwoch als auch unser Feuerwerk am Freitag. Von daher sind bisher bei uns keine Wünsche offen geblieben.“, so Heiner Distel.

Ein besonders günstiger Umstand für die Besitzer der Imbissbuden: In diesem Jahr fiel das Zuckerfest, mit dem Muslime das Ende des Fastenmonats Ramadan feiern, in die Zeit des Frühjahrsvolksfests – starke Umsätze die Folge.

Was noch geplant ist

Diverse Sonderaktionen auf dem ganzen Festgelände sind heuer schon erfolgreich über die Bühne gegangen – was steht also noch für die restlichen Tage an?

„Also ein besonderes Highlight sind natürlich wieder die Bands, die hier jeden Abend Stimmung machen im Festzelt. Und das ehrlicherweise bei Null Lärmbeschwerden – das ist schon echt eine Quadratur des Kreises. Wir haben wieder am Mittwoch den Familiennachmittag auf den wir uns alle proppe freuen. Der Platz wird sicher gut angenommen, weil das Wetter auch eine tolle Prognose hat für die zweite Woche. Und dann stehen wir am Samstag und am Sonntag in den Startlöchern für die Osterferien. Da sind dann auch die jungen Menschen und Schüler alle nochmal sehr herzlich willkommen. Das wird ein tolles Finale.“, so Dr. Uwe Zimmermann.

Unter der Woche ist das Festgelände bis 23 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag jeweils bis 24 Uhr. Am Sonntag geht dann das diesjährige Frühjahrsvolksfest um 22.30 Uhr wieder zu Ende. Viele schöne Feierstunden sind allen Besucherinnen und Besuchern bis dahin aber noch sicher.

Bilanz Fahrgeschäfte Festzelt frühjahrsvolksfest Halbzeit Polizei Schausteller Sicherheit talavera Würzburg Zufrieden

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 03:12 Min Was steht in diesem Jahr an? - Ein erster Blick auf das Kilianigelände in Würzburg Vorbereitungen fast abgeschlossen Das würde dem Heiligen Kilian bestimmt gefallen, wenn er sehen könnte, wie viel Freude in seinem Namen seit vielen vielen Jahren in Würzburg verbreitet wird. Mit dem Kiliani auf dem Talaveragelände veranstaltet die Stadt das größte Volksfest in ganz Unterfranken – die Vorbereitungen für dieses Jahr neigen sich dem Ende und entsprechend 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 18.07.2025 03:02 Min Abschluss Bilanz – vorläufiges Fazit vom Würzburger Kiliani Volksfest Nur noch drei Tage kann auf der Talavera gefeiert werden – dann ist die Gaudi erst mal vorüber. Ein volles Programm ist auf den letzten Metern aber dennoch geboten und am Abschlusstag gibt es ein großes Highlight: das große Abschlussfeuerwerk. Nun blicken wir aber auf die vergangenen zwei Wochen zurück – und die waren trotz 09.04.2025 04:51 Min Bummel über das Frühjahrsvolksfest - Was in diesem Jahr auf dem Festgelände geboten ist Was geht in diesem Jahr auf dem Würzburger Frühjahrsvolksfest? Reporter Jakob Scheckeler schlendert einmal über das Festgelände und erlebt dabei allerlei – sogar als Ansager bei der Höllenmaschine „Predator“ darf er sich einmal versuchen. Wer dann noch nicht genug vom Volksfest auf dem Talaveragelände hat, kommt entweder selbst vorbei oder schaut einmal in den Beitrag