Sa., 28.06.2014 , 21:29 Uhr

Welche Blume kommt 2015 auf den Balkon?

Die Experten der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau testen schon jetzt die Balkon- und Beetpflanzen für 2015. Die Züchter haben mehrere hundert Neuzüchtungen eingereicht, die nun aufmerksam von den Gartenbauingenieuren beäugt werden. Viel Züchtungsarbeit wurde wieder geleistet, denn 2015 kommen Petunien auf den Markt, die zweifarbig in einer Blüte sind. Auch die Verbenen werden immer farbenfreudiger. Der Trend der Mehrfarbigkeit und der knalligen Farben zeigt sich auch für die kommende Garten- und Balkonsaison. Im Kommen sind auch Stauden, die Insekten anlocken. Lavendel und Indianerminze sind für Verbraucher zu empfehlen, die gerne Hummeln und Bienen Nahrung geben möchten.

Blumen Eva-Maria Geiger landesanstalt für wein- und gartenbau neuer Trend veitshöchheim

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 04:48 Min Letzter Arbeitstag bei „Eis Stephan“ in Veitshöchheim - Jaafar soll kurz vor seiner Ausbildung abgeschoben werden Die Zahl der Abschiebungen steigt: Hochgerechnet auf das gesamte Jahr könnten es in diesem Jahr mehr als 24.000 Fälle werden – und damit deutlich mehr als in den Vorjahren. Immer wieder trifft es auch gut integrierte junge Menschen, die sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen wollen. Vereine, potentielle Arbeitgeber und zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer 08.07.2025 03:31 Min „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ – Das Vielfaltsfest in Veitshöchheim Vielfalt ist etwas schönes. Sie bereichert unsere Gesellschaft, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Genau hier setzte am vergangenen Wochenende das erste Vielfaltsfest in Veitshöchheim im Kreis Würzburg an.  Die Vielfalt feiern „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ – unter diesem Motto ging das erste Vielfaltsfest in Veitshöchheim an den Start. Gemeinsam mit dem VdK und dem Berufsförderungswerk hatte das 26.03.2025 03:35 Min Berufswettbewerb der Grünen Berufe 2025 - Zukunft gestalten, Talente erhalten Tausende junge Fachkräfte aus der Land- und Forstwirtschaft, aus Weinbau, Haus- und Tierwirtschaft messen sich bundesweit beim 37. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend. Auch in Unterfranken nehmen zahlreiche junge Fachkräfte, Auszubildende und Studierende daran teil. Abstich und Triangel-Test – was angehende Winzer alles draufhaben In der Landesanstalt für Weinbau in Veitshöchheim führen die Auszubildenden den Abstich 13.09.2024 03:08 Min Kommandoübergabe der 10. Panzerdivision – Feierlicher Festakt in Veitshöchheim Bereits seit 1964 ist die Bundeswehr in der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim mit verschiedenen Einheiten stationiert. In all den Jahren haben die dortigen Soldatinnen und Soldaten viele Wechsel in der Führungsriege miterlebt – so auch der Fall heute. In einem Festakt wurde der scheidende Kommandeur der 10. Panzerdivision verabschiedet – und der neue willkommen geheißen. Umstrukturierung