Mi., 04.01.2023 , 17:41 Uhr

Weltrekordversuch in der Rhön – Zwei Harmonikaspieler wollen 24 Stunden spielen

Kleinster Harmonika-Laden der Welt

Im April 2019 eröffnete in Poppenhausen in der Rhön der kleinste Harmonika-Laden der Welt. Besitzer ist Adrian Kehr, der bereits seit 13 Jahren die sogenannte „Quetsche“ perfektioniert. Mit der Eröffnung des Ladens hatte er sich einen kleinen Traum erfüllt. Denn die steirische Harmonika faszinierte ihn schon immer.

Weltrekord ist das Ziel

Nun hat sich der Harmonika-virtuose eine neue Aufgabe gestellt. Zusammen mit seinem Teamkollegen Martin Tschernko will er über 24 Stunden am Stück steirische Harmonika spielen und damit einen neuen Weltrekord aufstellen.

Ablauf und Vorbereitungen

Ganz alleine sind sie aber trotzdem nicht, denn unter anderem der amtierende Weltmeister im Harmonika spielen Rene Kogler wird vor Ort sein, um die beiden für eine kurze Zeit zu begleiten. Gespielt wird auf mehreren Instrumenten. Denn jede Harmonika hat an einer anderen Stelle ihren Schwerpunkt. Damit der linke Arm bei ständiger Bewegung also auch etwas Abwechslung hat, wird zwischen verschiedenen Harmonikas durch gewechselt. Je Stunde dürfen die beiden abwechselnd Pausen von maximal fünf Minuten machen. Wenn einer aufs Klo muss, spielt der andere währenddessen weiter. Über 300 Titel haben Adrian und Martin für den Rekordversuch vorbereitet. Nachts ist die größte Aufgabe sich wachzuhalten. Hier ist zum Beispiel eiskaltes Wasser über den Kopf zu schütten eine effektive Methode, so Adrian Kehr. Um sich ein eigenes Bild vom Klang des Instruments machen zu können, spielte uns Adrian eine kleine Kostprobe vom böhmischen Traum. Die Vorbereitungen auf das Event laufen schon seit Monaten.

Rekordversuch bereits zum 2. Mal

Bereits ein Jahr zuvor hatten die beiden den Rekordversuch schon mal in Angriff genommen. Während der damaligen Coronalage konnte allerdings keine Live Veranstaltung stattfinden. Als live Event mit Zuschauern und einer zusätzlichen Videoaufnahme zum YouTube Live-Stream soll es diesmal klappen. Wenn ihnen der böhmische Traum also nicht genug war, klicken sie gerne mal rein, wenn am 21. Januar in der Rhön vielleicht Geschichte „gespielt“ wird.

24 Stunden Harmonika Rhön Rhön Harmonika Steirische Harmonika Versuch Weltrekord

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 05:52 Min Deutsche Strongman Meisterschaften auf der Schwedenschanze in Gersfeld – Schweiß, Testosteron und pure Muskelkraft Wer denkt, Kraftsport sei einfach nur Hanteln stemmen im Fitnessstudio, hat diese Männer noch nicht erlebt. Wenn Schweiß auf Strategie trifft und Disziplin genauso zählt wie rohe Muskelkraft, dann ist klar: Wir sind bei einem ganz besonderen Wettkampf. Auf historischem Boden und unter höchsten körperlichen Belastungen zeigen Athleten, was mit monatelangem Training, mentaler Stärke und 23.06.2025 03:40 Min Der Kloß ist groß – Neuer Weltrekord in Wombach aufgestellt 700. Geburtstag Der Lohrer Gemeindeteil Wombach feiert Geburtstag: 700 Jahre hat das beschauliche Örtchen im Landkreis Main-Spessart nun schon auf dem Buckel – und das will gebührend gefeiert werden. Im Rahmen eines viertägigen Fests hatte man sich hier ein kunterbuntes Programm einfallen lassen: Mit Acts auf der Bühne, diversen sportlichen Aktivitäten oder den vielen lauschigen 18.03.2025 03:18 Min Kissinger Hütte brennt – Aushängeschild der Rhön in Trümmern Erst gestern Morgen ereignete sich ein Großbrand im Freizeitland Geiselwind, bei dem mehrere Gebäude vollständig zerstört wurden. Einen Tag später hat es nun das nächste bekannte unterfränkische Ausflugsziel erwischt – allerdings nicht im Landkreis Kitzingen, sondern in der Rhön. Herausfordernde Bedingungen Großeinsatz im Landkreis Rhön-Grabfeld. Am Dienstagmorgen, gegen 4:20 Uhr, erreichte die Einsatzkräfte die Meldung 27.02.2025 00:46 Min Gutes Winterwetter - Rhön lädt am Wochenende wohl zum letzten Mal zum Wintersport In der Rhön haben am kommenden Wochenende Wintersportbegeisterte wahrscheinlich die letzte Möglichkeit, sich in dieser Saison auszutoben. Grund dafür ist nicht zuletzt die günstige Wetterlage in den nächsten Tagen mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die letzten Niederschläge haben zudem für reichlich Neuschnee gesorgt. Geöffnet haben neben Ski- und Rodelarena auch der Märchenwiesenlift, der Zauberteppich und