Fr., 07.11.2025 , 17:38 Uhr

Wenn Ziegen zu Kollegen werden – M2 Bad am Maradies Update

Am Außengelände des Marktheidenfelder Schwimmbads sind derzeit einige neue Mitarbeiter unterwegs und trimmen fleißig das Gestrüpp. Dort, wo vor Corona im Jahr 2019 noch Badegäste lagen, hat sich nach sechs Jahren nämlich wieder die Wildnis breitgemacht. Und weil man neugierig ist, was sich unter Gras und Geäst verbirgt, wurden gleich rund 45 fleißige Helfer organisiert.

„Es war quasi ein Urwald, wo man eine Machete gebraucht hat, um durchzukommen. Wir haben einen Gärtner, der entlastet werden musste, und dann saßen wir zusammen mit Bauamt usw. Und dann kam in dem Gespräch auf, man könnte doch mal schauen, ob man einen Züchter findet, der Weidefläche braucht – Ziegen, Rinder, alles, was Kleingehölze abknabbert und auch freilegt“, so Katharina Hügel, Managementassistentin der Geschäftsführung des M2.

Eröffnung des Außenbereichs ungewiss

Laut Plan sollen die Ziegen rund zwei bis vier Wochen auf dem Gelände unterwegs sein – dann kommen sie in ihr Winterquartier. Wie es danach mit der Außenanlage weitergeht, bleibt jedoch weiterhin unklar. Spekulationen stehen zwar im Raum – hier kann sich der Betreiber des Bads aber noch nicht äußern. Das Hallenbad wiederum ist bereits im Sommer dieses Jahres wiedereröffnet worden – ein gelungener Neustart, wie uns Frau Hügel verrät.

„Der Neustart lief sehr gut, obwohl wir Hindernisse hatten – wie laufende Sanierung, Probleme, Personal zu finden und das wir nicht die vollen Öffnungszeiten fahren können. Die Besucherzahlen steigen aber stetig an, da wir ja ein reines Hallenbad sind“, so Hügel.

Name des Bads steht fest

Über vier Jahre hatte sich der Rechtsstreit um das Bad zuletzt hingezogen. Im Januar dieses Jahres wurde der Schlüssel dann endlich wieder an die Stadt Marktheidenfeld übergeben. Da gab es natürlich einiges zu tun – Sanierungsarbeiten, die auch jetzt noch im Gange sind. Der neue Name des Bads steht dafür endgültig fest. M2 heißt es künftig:

„Es hieß ja früher Maradies und den Namen durften wir aus Rechtsgründen nicht mehr nehmen. Und da musste ein neuer Name her und das ist jetzt sozusagen die Abkürzung für M2: Maradies 2 Bad am Maradies“, erklärt Hügel.

Mit dem Neustart des M2 in Marktheidenfeld im vergangenen Sommer ist also nicht nur das Hallenbad selbst zu neuem Leben erwacht – auch das Außengelände soll Schritt für Schritt wieder in Form gebracht werden. Ob dort dann künftig Ziegen, Badegäste oder vielleicht ganz neue Ideen einziehen, bleibt jedoch offen. Fest steht aber: Nach Jahren des Stillstands ist am M2 wieder Bewegung drin – und die Marktheidenfelder dürfen gespannt sein, wie sich ihr Bad in der kommenden Zeit weiterentwickelt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Freibad Hallenbad M2 Maradies Marktheidenfeld schwimmbad Wiedereröffnung Ziegen

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 01:04 Min Nach jahrelangem Rechtsstreit um das Bad am Maradies – Marktheidenfelder Schwimmbad bleibt vorerst geschlossen 16Eigentlich sollten Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien wieder ins Wasser – doch der geplante Start des Schwimmunterrichts im Bad am Maradies in Marktheidenfeld verzögert sich. Der Grund: Ein noch ausstehendes Gutachten zur Wasserqualität der Duschen. Die Stadt hofft auf eine Öffnung in den kommenden Wochen. Die Ersten, die das Bad nutzen können, sollen aber 17.01.2025 03:33 Min Marktheidenfelder Schwimmbad wieder im Besitz der Stadt – Wie geht es nun weiter? Wer in Marktheidenfeld lebt dem wird besonders eines seit einigen Jahren fehlen. Ein Schwimmbad. Denn das ehemalige „Wonnemarbad“ ist schon seit rund 4 Jahren geschlossen. Währenddessen gibt es immer wieder Konflikte zwischen der Stadt und dem Betreiber. 2022 schien dann eine Lösung greifbar. Dann folgte ein Rechtsstreit dem nächsten. Seit Mittwoch gibt es nun aber 22.05.2025 03:27 Min Anbaden in Marktheidenfeld – Bad am Maradies bereitet sich auf Eröffnung vor Über vier Jahre zog sich der Rechtsstreit in Marktheidenfeld um das Schwimmbad „Wonnemar“ hin. Nach langem juristischen Hickhack rückte der Betreiber im Januar dieses Jahres schließlich die Schlüssel zum Bad an die Stadt Marktheidenfeld raus. Diese war gerade dabei eine Zwangsvollstreckung vorzubereiten. Nun – rund 5 Monate später – schwimmen endlich wieder die ersten Gäste 13.03.2025 00:50 Min Nach städtischer Übernahme - Becken des Bads „Maradies“ werden gereinigt Es geht vorwärts mit dem „Maradies“ in Marktheidenfeld – auch bekannt als „Wonnemar“. Aktuell werden die Becken den Bads gereinigt – Algen und Kalkrückstände müssen entfernt werden. Zudem wird die vorhandene Technik mitsamt den Pumpen instandgesetzt. Denn die Zeit drängt: Bereits in diesem Frühjahr sollen wieder Schulklassen das Bad nutzen können. Nachdem ab April also