Mi., 20.03.2024 , 17:59 Uhr

Wer genau hinsieht entdeckt Großes – Würzburgs erstes Wimmelbuch erscheint im Herbst

Jeder kennt ihn, aber niemand sieht ihn. Wo ist Walter – oder wie er im Original heißt, Walter Wally – ist einer der bekanntesten Figuren die es bei Wimmelbüchern gibt. Meist eher große Bilderbuchseiten gefüllt mit allen möglichen Figuren, Szenarien und Landschaften, auf denen es für klein aber auch für groß immer etwas zu entdecken gibt. Die bunten Bücher gibt es in allen Arten und Formen und für jegliche Anlässe. Auch viele Städte haben bereits eigene Wimmelbildbücher gefüllt mit Sehenswürdigkeiten und Traditionen. Würzburg soll schon bald auch dazu gehören.

Buntes Würzburg

Das Buch „In Würzburg wimmelts“ soll Würzburg so bunt zeigen, wie es wirklich ist. Einige der schönsten Attraktionen, welche die Stadt zu bieten hat, wie die Residenz, die Mainbrücke, die Festung und noch viel mehr, sollen in dem neuen Wimmelbuch vertreten sein. Um das erreichen zu können, arbeiten die Herausgeberinnen mit verschiedenen Vereinen, Akteuren und Institutionen Würzburgs zusammen.

Viel Vorbereitung

Bis allerdings die bunten Bücher endlich in den Buchläden stehen können, fließt viel Vorbereitung in die Wimmelbilder ein. Ungefähr neun Monate braucht es, bis die Bücher konzipiert, recherchiert und in Deutschlands einziger Pappbuchdruckerei fertiggestellt werden. Am wichtigsten sind dabei die Motive, die für die Seiten genutzt werden und der eigentliche Zeichnungsprozess. Das allein dauert ungefähr drei bis vier Monate. Insgesamt gibt es Platz für sieben Zeichnungen die vorher gut recherchiert werden. Bereits drei Stadt-Wimmelbücher – darunter zuletzt erschienen „In Nürnberg wimmelts“ – hat der Verlag in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Brigitte Kuka erstellt. Schon seit ihrer Kindheit begeistert sie sich für Kunst und Zeichnen. Besonders die Wimmelbilder haben es ihr angetan.

Herbst 2024

Wer sich die bunten Bilder von der Stadt Würzburg selbst anschauen möchte, muss sich noch bis Herbst 2024 gedulden. Dann soll das großformatige Pappbildbuch mit den offensichtlichen und aber vor allem versteckten Highlights auf den Markt kommen.

Bildbücher Buntes Würzburg Walter Wally Wimmelbilder Wimmelbuch Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf