Jeder kennt ihn, aber niemand sieht ihn. Wo ist Walter – oder wie er im Original heißt, Walter Wally – ist einer der bekanntesten Figuren die es bei Wimmelbüchern gibt. Meist eher große Bilderbuchseiten gefüllt mit allen möglichen Figuren, Szenarien und Landschaften, auf denen es für klein aber auch für groß immer etwas zu entdecken gibt. Die bunten Bücher gibt es in allen Arten und Formen und für jegliche Anlässe. Auch viele Städte haben bereits eigene Wimmelbildbücher gefüllt mit Sehenswürdigkeiten und Traditionen. Würzburg soll schon bald auch dazu gehören.
Das Buch „In Würzburg wimmelts“ soll Würzburg so bunt zeigen, wie es wirklich ist. Einige der schönsten Attraktionen, welche die Stadt zu bieten hat, wie die Residenz, die Mainbrücke, die Festung und noch viel mehr, sollen in dem neuen Wimmelbuch vertreten sein. Um das erreichen zu können, arbeiten die Herausgeberinnen mit verschiedenen Vereinen, Akteuren und Institutionen Würzburgs zusammen.
Bis allerdings die bunten Bücher endlich in den Buchläden stehen können, fließt viel Vorbereitung in die Wimmelbilder ein. Ungefähr neun Monate braucht es, bis die Bücher konzipiert, recherchiert und in Deutschlands einziger Pappbuchdruckerei fertiggestellt werden. Am wichtigsten sind dabei die Motive, die für die Seiten genutzt werden und der eigentliche Zeichnungsprozess. Das allein dauert ungefähr drei bis vier Monate. Insgesamt gibt es Platz für sieben Zeichnungen die vorher gut recherchiert werden. Bereits drei Stadt-Wimmelbücher – darunter zuletzt erschienen „In Nürnberg wimmelts“ – hat der Verlag in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Brigitte Kuka erstellt. Schon seit ihrer Kindheit begeistert sie sich für Kunst und Zeichnen. Besonders die Wimmelbilder haben es ihr angetan.
Wer sich die bunten Bilder von der Stadt Würzburg selbst anschauen möchte, muss sich noch bis Herbst 2024 gedulden. Dann soll das großformatige Pappbildbuch mit den offensichtlichen und aber vor allem versteckten Highlights auf den Markt kommen.