Mo., 30.10.2023 , 17:40 Uhr

Wer traut sich in die Piratenhöhle? - Selbstgebaute Halloweenattraktion im Landkreis Bad Kissingen

Halloween steht wieder vor der Tür und aus vielen Fenstern grinsen einen schon die ersten Kürbisse an. Für einen Hobby-Bastler aus dem Landkreis Bad Kissingen ist das aber zu wenig – er hat sich gleich eine ganze Piratenhöhle in den Garten gestellt. Die Vorbereitungen sind fast alle abgeschlossen, daher haben wir dem Macher der ungewöhnlichen Attraktion im Vorfeld einen Besuch abgestattet.

Ein besonderes Erlebnis für Freunde und Familie

Man munkelt, dass sich in dieser Piratenhöhle ein großer Schatz verstecken soll. Wer den bekommen möchte, muss sich aber erst einmal durch ein dunkles Labyrinth wagen. Hinter jeder Ecke lauern hier Überraschungen – nur die tapfersten Abenteurer kommen bis ans Ziel. Pünktlich zu Halloween ist Oliver Wolf mit seiner Piratenhöhle fertig geworden, es fehlen nur noch ein paar letzte Handgriffe. Nachdem es weit und breit keine Halloween-Attraktion für Kinder gab, hat Oliver Wolf einfach selbst Hand angelegt. So wird das Fest des Gruselns für seine Tochter und ihre Freunde zu einem besonderen Erlebnis.

Die Suche nach dem Piratenschatz

Wem der dunkle Gang aber doch zu gruselig ist, kann durch den Hintereingang schlüpfen und direkt die Piratenhöhle bestaunen. Jeder Abenteurer darf sich dann am Ende auch eine Münze des sagenumwobenen Schatzes mitnehmen. Ganz alleine wurde Oliver Wolf mit der vielen Arbeit aber nicht gelassen – die Familie packt mit an. In fünf Tagen, mit jeweils acht Stunden Arbeitszeit, hat der Hobby-Bastler die Piratenhöhle auf die Beine gestellt. Das Zelt stammt vom Nachbarn – um die restlichen Materialien hat sich Oliver Wolf selbst gekümmert.

Finanzielle Unterstützung durch Beziehungen

Die Liebe zum Detail wird an vielen Stellen sichtbar, bis auf ein gekauftes Hemd ist das Seeräuber-Kostüm vollständig selbst hergestellt. Gute Beziehungen zu einem Stoffladen und einer Druckerei machen es möglich, dass die Kosten nicht in die Höhe schießen. Das Finanzielle steht hier aber auch nicht im Vordergrund – das Projekt soll einfach Spaß machen und den Kindern eine schaurig-schöne Zeit bescheren. Und wenn die Eltern aus der Nachbarschaft an Halloween dann ihre Runde gedreht haben, können sie sich später auf einen entspannten Glühwein in der Piratentaverne zusammensetzen und den Abend stimmungsvoll ausklingen lassen.

Attraktionen Bad Kissingen Grusel Halloween Hobby-Bastler Piratenhöhle Spaß

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 03:32 Min Ein neues Kapitel voller Verantwortung und Mut - Vereidigung der Bundespolizeianwärterinnen und -anwärter in Bad Kissingen Ein besonderer Tag für 165 angehende Bundespolizistinnen und Bundespolizisten: In Bad Kissingen werden sie heute offiziell vereidigt. Vor Familie, Freunden und der Blaulichtgemeinschaft legen sie ihren Eid ab – und starten damit in ein neues Kapitel voller Verantwortung, Zusammenhalt und Mut. Vereidigung in der Wandelhalle Feierliche Stimmung am Freitagmorgen in der historischen Wandelhalle in Bad 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 28.07.2025 02:57 Min Eine Reise in die Vergangenheit – Der Rakoczy-Festzug in Bad Kissingen Jedes Jahr ist Ende Juli in Bad Kissingen ein ganzes Wochenende schon rot im Kalender markiert, denn die Stadt feiert das traditionelle Rakoczy-Fest. Genauer gesagt, feiert man hier gemeinsam die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Infolgedessen kamen Kaiser, Könige und Künstler zur Kur nach Bad Kissingen. Wie diese berühmten historischen Persönlichkeiten am vergangenen Wochenende 22.07.2025 03:02 Min Die Rakoczy-Praline 2025 - Süße Hommage an Bayerns letzten König Was haben wohl ein König, der lieber Bauer gewesen wäre und eine Praline gemeinsam? Sie beide spielen beim diesjährigen Rakoczy-Fest in Bad Kissingen, das übrigens am Wochenende stattfindet, eine wichtige Rolle. Was genau dahinter steckt, hat meine Kollegin Steffi Seit herausgefunden. Süß, fruchtig und mit einem Hauch von Geschichte Sie ist schmeckt süß, früchtig und