Fr., 04.07.2025 , 17:48 Uhr

Wertheimer Kommunalverwaltung bundesweit Vorreiter - Protokolle werden mit Hilfe von KI erstellt

Wertheim nimmt beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine bundesweite Vorreiterrolle ein. Ein Programm zur Protokollierung von Sitzungen wurde jetzt beim Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin ausgezeichnet. Ein Software-Unternehmen hat es in  Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Wertheim entwickelt. Nancy Riebe, Stabsstelle Zentrale Steuerung, hatte die Idee: „Ich hab mir gedacht, 2024 muss man doch Protokolle schneller erstellen. Chat GPT war Thema – unser Beauftragter Schröder ist auf Suche gegangen und fündig geworden.“
Christoph Schröder, Leitung Referat Digitalisierung, wird schließlich in Dresden bei der Firma „SpeechMind“ fündig. Die hat bereits ein ähnliches Tool entwickelt – das allerdings ursprünglich nicht für die Verwaltung, sondern für Interviews gedacht war. Gemeinsam machte man sich an die Weiterentwicklung – jetzt erkennt das Tool sogar Dialekt. Die Software erstellt aus einer Tonaufnahme einen Vorentwurf des Protokolls, der dann von der Verwaltung nur noch geprüft und stellenweise nachbearbeitet wird. Was früher 1-2 Tage in Anspruch genommen hat, geht nun in der Hälfte der Zeit.
KI Künstliche Intelligenz Protokoll Software Stadtrat Verwaltung

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2025 03:16 Min Deutlich weniger Studierende als in den letzten Jahren – Der Semesterstart der Uni Würzburg steht bevor Der Start des Wintersemesters steht nächste Woche vor der Tür. Für viele junge Menschen steht damit auch ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür. Allerdings haben sich dieses Jahr deutlich weniger Erstsemester in der Uni Würzburg eingeschrieben. Warum das so ist und welche Trends und Neuerungen es rund um die Uni sonst gibt, sehen Sie jetzt. 09.10.2025 02:20 Min Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025 - Tierheim Haßberge halbiert seinen Energieverbrauch Das Tierheim der Hasberge hat sich zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit entwickelt. Durch die Umsetzung von innovativen Technologien konnte der Energieverbrauch bereits um die Hälfte reduziert werden. 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines 03.07.2025 02:01 Min Würzburg hat eine neue Spitze – Amtseinführung von Martin Heilig zum Oberbürgermeister Seit dem 1. Juli ist Martin Heilig der Oberbürgermeister der Stadt Würzburg. Der 49-Jährige ist damit der erste grüne Oberbürgermeister Bayerns überhaupt. Und auch wenn er eigentlich schon ein paar Tage im Amt ist, wurde er heute im Stadtrat offiziell vereidigt. Ein besonderer Tag Im Mai wurde gewählt – nun erfolgte die offizielle Amtseinführung. Unter