Bald sind sie wieder zu Tausenden in Unterfranken unterwegs – die Stadtradler, die sich für ein besseres Klima auf ihre Zweiräder schwingen. Innerhalb von 21 Tagen geht es für die Teilnehmenden darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückzulegen. Zahlreiche Kommunen Unterfrankens beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an dem deutschlandweiten Wettbewerb. Die Teilnahmezeiträume variieren dabei von Kommune zu Kommune – als eine der ersten Mitmach-Städte gibt es am Samstag in Würzburg den Startschuss. Dort heißt es dann: Radeln was das Zeug hält bis zum 27. Mai. Bisher haben sich dort 700 Teilnehmende registriert. Nur zwei Tage später startet der klimafreundliche Wettkampf in Schweinfurt – hier gibt es derzeit 621 Anmeldungen. Auch zahlreiche kleinere Kommunen nehmen am Stadtradeln teil, so zum Beispiel Höchberg mit einem Wettbewerbsbeginn am 14. Mai und 51 angemeldeten Radfahrern. Zwei Tage später folgt auch der Bayerische Untermain mit der Teilnehmerstadt Aschaffenburg und bisherigen 63 Teilnehmenden. Wenn auch Sie für ein besseres Klima radeln wollen, können Sie sich auf der Website des Stadtradelns für ihre Kommune registrieren.