Mi., 03.04.2024 , 11:13 Uhr

Wie arbeiten wir in 10 Jahren? Netzwerktreffen für Wissenschaft und Wirtschaft - mainproject TV - März

In der Märzfolge Main Project TV sprechen verschiedene Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft bei einem Netzwerktreffen im MainCoworking Space in Aschaffenburg über die sich verändernde Arbeitswelt.

Strategien zur Entwicklung von Wandlungsprozessen

Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Technischen Hochschule Aschaffenburg Joachim Schmitt trifft vor Ort verschiedene Gesprächspartner, die darüber sprechen, welche Erfahrungen Sie gemacht haben und wie sie auch in ihren Branchen und Arbeitswelten wichtige Aspekte wie Nachhaltigkeit, New Work, agiles Arbeiten und Digitalisierung in Zukunft einsetzen möchten.

Mainproject ist ein vom Europäischen Sozialfonds Bayern gefördertes Projekt, das der technischen Hochschule Aschaffenburg ermöglicht, Trends und aktuelle Themen mit kleinen und mittelgroßen Betrieben der Region Bayerischer Untermain zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auszutauschen.

Nutzen Sie auch die kostenfreien Onlinekurse oder werden Sie Kooperationspartner des Wissenstransfers im Netzwerk Hochschule unter *www.mainproject.eu

Sehen Sie auch unsere Folgen zu den Themen New Work in der Arbeitswelt und Facilitation Management in mittelständischen Unternehmen

Agiles Arbeiten Aschaffenburg Austausch Business Digitalisierung Interview mainproject Nachhaltigkeit Netzwerk Netzwerken New Work Projekt sendung technische hochschule TH TVMainfranken Unterfranken Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 12:20 Min Jubiläumsfilm - 125 Jahre Handwerkskammer für Unterfranken Die Handwerkskammer für Unterfranken (HWK für Unterfranken) wird am 5. Juni 2025 genau auf den Tag 125 Jahre alt. Der von TV Mainfranken / mainfranken media produzierte Jubiläumsfilm zeigt die Entwicklung durch bewegte Zeiten. Doch nicht nur der Blick zurück, sondern vor allem auch die Herausforderungen der Zukunft werden thematisiert, ebenso, wie die vielfältigen Aufgaben 04.06.2025 09:43 Min Elektrifizierung der LKW-Flotte: W&P Logistik eröffnet den größten Ladepark in Bayern Der größte Ladepark in Bayern wurde in Brixenstadt eröffnet, um den Güterverkehr elektrisch zu betreiben. 09.05.2025 07:50 Min Geplante Gipsförderung in der Altertheimer Mulde - Knauf stellt seine Gipswerkpläne vor 26.03.2025 03:33 Min Das 3. Kapitalmarktforum der Sparkasse Mainfranken Würzburg - Geldanlage zwischen Trump, Krieg und Rekordverschuldung Eine klare und langfristige Strategie für die Geldanlage ist wichtig in einer Welt, in der die wirtschaftspolitische Landschaft ständig im Wandel ist.