Di., 14.11.2023 , 10:45 Uhr

Wie gelingt die Unternehmensnachfolge? - StartUp das Gründermagazin zu Gast beim Naturkaufhaus

Bei StartUp das Gründermagazin sind wir zu Gast im Würzburger Naturkaufhaus und treffen Inhaberin Karin Zemanek-Münster, die ihr Unternehmen nach über 30 Jahren an einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin abgeben möchte.

Unternehmertum ist gefragt

Karin Zemanek-Münster erklärt im ersten Teil der Sendung, was es alles braucht, um ein Unternehmen erfolgreich zu leiten. Bereits seit 2022 sucht sie jemanden, der das große Geschäft auf über 280 qm inklusive der Angestellten übernehmen möchte. Bislang hat sie niemanden dafür finden können.

Expertise einholen ist das A und O

Laut Volker Wedde, dem Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern e.V. Bezirk Unterfranken, ist es wichtig, das direkte Gespräch zu suchen und sich auch rechtzeitig über die Finanzen und die laufenden Geschäfte des Wunschunternehmens zu informieren. Hier steht der Handelsverband auch als Ansprechpartner zur Verfügung. Da Unternehmensnachfolgen oftmals eine sehr emotionale Angelegenheit sind, ist es laut dem Experten wichtig, sich offen sowie rechtzeitig über die eigenen Vorstellungen und Zukunftspläne mit dem/der vorherigen Inhaber:in auszutauschen.

Weitere Startup Folgen:

Gründer:innen überzeugen beim THWS StartUp Slam 

Kunsthandwerk und Modebusiness 

Bayern Business Franken Gründer Gründer:innen Gründung Handelsverband Nachfolge Sandra Hechelmann Startup Unterfranken Unternehmen Unternehmensnachfolge Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 15:38 Min Netzwerk für Selbstständige - CONNECT & GROW - bei StartUp das Gründermagazin StartUp mit den Gründerinnen des Netzwerks CONNECT & GROW. 12.09.2024 13:05 Min Gründerstandort Schweinfurt: StartUp zu Gast bei Senzowine und der MainBar StartUp zu Gast in Schweinfurt bei Luca Dahms und Ramona Krines. 12.04.2025 14:02 Min Startup - das Gründermagazin für Mainfranken: AzubisPlus App Thema der Sendung: Azubisplus – eine App, die Auszubildende und Betriebe zusammen bringt. Das Besondere: Die App von Gründern aus Würzburg ist deutschlandweit die erste, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Auszubildenden aus dem Ausland ausgelegt ist. Entstanden ist sie durch die persönliche Erfahrung eines der Gründer. Die Entwickler erklären, wie die App funktioniert und berichten 10.02.2025 02:47 Min Rekordjahr für Tourismus in Franken – Mehr Übernachtungen als je zuvor Urlaub in Unterfranken wird immer beliebter. Nach dem Einbruch durch Corona knackt die Region in Sachen Tourismus Jahr für Jahr Rekorde. Wie viele Gäste das Frankenland besuchten und wo es die meisten hingezogen hat: jetzt! Boom geht weiter Der Tourismus in Franken boomt weiter, doch steht er auch vor Herausforderungen! Wie der Tourismusverband Franken am