Mo., 13.02.2023 , 17:16 Uhr

Wie steht es um den Tourismus in Franken? Jahrespressekonferenz gibt Aufschluss

Jahr 2022 kratzt an Niveau von 2019

Kaum Einnahmen, kaum Touristen, aber eine Menge Corona-Regeln – in Hinblick auf die vergangenen Jahre musste der Tourismusverband Franken ein ernüchterndes Fazit ziehen. Jetzt kann aber endlich aufgeatmet werden: Wie auf der Jahrespressekonferenz des Tourismusverbands Franken bekannt wurde, kratzte das Jahr 2022 wieder an dem Vor-Pandemie-Niveau.

2,6 Millionen Gästeankünfte in Unterfranken

In Unterfranken sind die Gästeankünfte im Vergleich zu 2021 um rund 55 Prozent gestiegen, was umgerechnet 2,6 Millionen Gästeankünften entspricht. Die Reiselust also steigt wieder. Laut Thomas Bold gibt es dafür mehrere Gründe: Durch die verschiedenen Attraktionen, wie beispielsweise das Christian Schad Museum in Aschaffenburg oder die „Typisch Franken Ausstellung“ in Ansbach hätte das Frankenland so wieder zahlreiche Besucher angelockt.

Nachhaltigkeit ein wichtiger Punkt

2023 soll mindestens genauso gut werden wie 2022 – vor allem aber auch nachhaltig. Ein Aspekt, den der Tourismusverband mit der ins Leben gerufenen Kampagne „Perspektivwechsel“ noch stärker in den Fokus rücken will. Franken will die Touristen mit Nachhaltigkeit und besonderer Kulinarik auch im Jahr 2023 begeistern. Ob das so gut funktioniert wie 2022, wird sich zeigen.

Franken Tourismus Gästeankünfte Nachhaltigkeit Pandemie Perspektivwechsel Tourismus Tourismusverband übernachtungen Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 02:47 Min Rekordjahr für Tourismus in Franken – Mehr Übernachtungen als je zuvor Urlaub in Unterfranken wird immer beliebter. Nach dem Einbruch durch Corona knackt die Region in Sachen Tourismus Jahr für Jahr Rekorde. Wie viele Gäste das Frankenland besuchten und wo es die meisten hingezogen hat: jetzt! Boom geht weiter Der Tourismus in Franken boomt weiter, doch steht er auch vor Herausforderungen! Wie der Tourismusverband Franken am 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht.