Mi., 01.02.2023 , 18:19 Uhr

Wilder Party-Mob in Ostheim vor der Rhön - Polizei verhaftet Teenager

Nach Einsatz wegen Ruhestörung – Ermittlungen der Kriminalpolizei erfolgreich

Nach den Vorfällen in der Nacht vom 06. auf den 07. Januar sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt weit vorangeschritten. Im Rahmen der intensiven Ermittlungen konnten auch anhand einer Vielzahl von Zeugenhinweisen mehrere Tatverdächtige identifiziert werden. Diese erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

Einsatz wegen Ruhestörung in der Nacht zum Samstag

Gegen 00:20 Uhr ging die Mitteilung über eine Ruhestörung in der Marktstraße am Samstag bei der Polizei ein. Nach einer Kontaktaufnahme mit dem 19-jährigen Veranstalter wurde die Feierlichkeit aufgelöst und die Gäste mittels Lautsprecherdurchsagen darauf hingewiesen. Aus einer Gruppe von rund 50 Personen kam es in der Folge dann plötzlich zu mehreren Flaschenwürfen und Beleidigungen gegen die eingesetzten Streifen.

Mit Unterstützung einer Vielzahl weiterer Streifen aus dem Bereich Main-Rhön und dem angrenzenden Thüringen und Hessen konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden. Einsatzkräfte wurden hierbei glücklicherweise nicht verletzt.

Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt erfolgreich

Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt konnten über zahlreiche Vernehmungen, Bodycam-Aufnahmen, rund 15 Hinweisen über das Medien-Upload-Portal und Recherchen in den sozialen Medien wichtige Erkenntnisse zum Tatablauf und den Tätern gewonnen werden. Hierdurch konnten zwei Tatverdächtige im Alter von 16 und 19 Jahren identifiziert werden, gegen die nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, tätlichen Angriff auf Polizeibeamte und Beleidigung ermittelt wird. Ein weiterer 16-Jähriger muss sich wegen Beihilfe und Anstiftung zur versuchten gefährlichen Körperverletzung und zum tätlichen Angriff verantworten. Zudem läuft gegen einen 15-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Hausfriedensbruch.

Keine weiteren Ermittlungen wegen Landfriedensbruch

Der Tatverdacht des Landfriedensbruchs gegen die rund 50 Personen hat sich nach einer ersten Prüfung durch die Staatsanwaltschaft Schweinfurt nicht erhärtet. Die Auswertung der vor Ort sichergestellten Smartphones ist mittlerweile abgeschlossen. Auch das Medien-Upload-Portal wurde inzwischen wieder abgeschaltet.

50 Personen 6. Januar Böller Eskalation Feier Flaschen Kripo Ostheim vor der Rhön Party Philipp Hümmer Polizei Ruhestörung

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 02:15 Min Tödlicher Messerangriff in Aschaffenburg – Tatverdächtiger festgenommen Jede Menge Blaulicht am Park Schöntal in Aschaffenburg – der Bereich um den rund neun Hektar großen Park wurde weiträumig abgesperrt. Gegen 11:45 Uhr ereignete sich hier ein Messerangriff, bei dem zwei Personen tödlich verletzt wurden. Darunter wohl auch ein zweijähriger Junge. Zwei weitere Personen kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei konnte 02.01.2025 02:20 Min Überwiegend friedliche Nacht für Einsatzkräfte – Bilanz zu Silvester Ereignisreich, aber friedlich Größtenteils friedlich und ausgelassen feierten die Menschen in Unterfranken den Anfang des neuen Jahres. Die unterfränkische Polizei war mit erhöhter Präsenz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der gesamten Region unterwegs. Insbesondere aber an Plätzen und Orten, an denen viele Menschen zusammenkamen. Rund 130 Einsätze mit direktem Bezug zu den 20.10.2025 01:12 Min Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall - Kollision auf Autobahnkreuzung in Hösbach Ein medizinische Ursache führte am Wochenende in Hösbach zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Am Samstagvormittag war ein 55-Jähriger gegen 11 Uhr von Laufach in Richtung Hösbach unterwegs. Kurz vor der Ampelkreuzung am Stachus kam er nach links von der Fahrbahn ab. Daraufhin stieß er auf dem Einfädelstreifen Richtung Sailauf mit einem 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen