So., 17.06.2018 , 15:06 Uhr

Willkommen im Main-Tauber-Kreis, Folge 5

In der fünften Folge der Sendereihe „Willkommen im Main-Tauber-Kreis“ besucht das TV-Team um Moderator Chris Göpfert die Städte Grünsfeld und Creglingen.

Creglingen Familien Grünsfeld Main-Tauber-Kreis

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 01:07 Min Würzburger Hafensommer 2025 Bilanz - Rekordbesucherzahlen Der Würzburger Hafensommer 2025 hat alle Besucherrekorde gebrochen, mit einer Rekordzahl von 15.000 Besuchern, die in den vergangenen Wochen an den Alten Hafen kamen. 09.08.2025 14:44 Min Start Up - Das Gründermagazin: Ausflugsideen für Familien in der Region Ausflugslust garantiert! In unserer neuen Folge treffen wir Sigute Wosch aus Greußenheim – zweifache Mama, Verlagsgründerin und echte Ausflugsexpertin für Familien. Mit ihrem Freizeitratgeber „Würzburg für Kids & Co“ und dem WÜRZI-family-CLUB versorgt sie Familien mit über 300 getesteten Ausflugs- und Freizeittipps rund um die Mainmetropole. Durch ihre Erfahrung im Tourismus-Marketing und ihre Fähigkeit, sich 02.05.2025 00:31 Min Blaulichttag in Igersheim – Erfolgreich abgeschlossen Am vergangenen Sonntag fand in Igersheim im Main-Tauber Kreis wieder der Blaulichttag statt. Zum dritten Mal haben sich die Ortsverbände des Deutschen Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks gemeinsam präsentiert, um der Öffentlichkeit die gemeinsame Einsatzfähigkeit zu dokumentieren. Im Rahmen einer aufwändig gestalteten Schau-Übung wurde eindrucksvoll die reibungslose Zusammenarbeit nachgestellt. Vertreten war 28.04.2025 01:02 Min 485.000 Euro für Betroffene der Messerattacke im Park Schöntal – Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing dankt Spenderinnen und Spendern Die Messerattacke am 22. Januar im Park Schöntal hat viele Menschen in Aschaffenburg und weit darüber hinaus bestürzt und fassungslos gemacht. In den vergangenen Wochen sind rund 485.000 Euro an Spenden für die Opfer auf die Spendenkonten der Stadtverwaltung und der spendensammelnden Organisationen eingegangen. Auch wenn Geld keine Wunden heilt und erst recht nicht den