Die Weintrauben sind geerntet. Die Ertragsmenge fiel, durch einige Frosttage bedingt, in Unterfranken geringer aus als gewohnt. Das ist nicht ungewöhnlich, die Winzer müssen schon immer mit den gegebenen Wetterbedingungen zurechtkommen. Es sind andere Themen, die aktuell Kopfschmerzen bereiten. Insbesondere der schwindende Konsum setzt die Produzenten enorm unter Druck. Das kann zu deutlich sichtbaren Folgen im fränkischen Weinland führen. Auch die Winzergenossenschaft DIVINO (Nordheim am Main und Thüngersheim) muss sich den Herausforderungen stellen. Wir haben uns mit Geschäftsführer Gerald Wüst getroffen.