Der Tourismus hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in den Haßbergen entwickelt. Laut einer Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr betrugen die touristischen Umsätze 2023 rund 98,4 Millionen Euro – ein Anstieg von 38 Millionen Euro im Vergleich zu 2014. Trotz der Pandemie wuchs der Wirtschaftsfaktor Tourismus allein von 2017 bis 2023 um 25 Prozent. Nicht nur Hotels und Pensionen profitieren von den Einnahmen – nur 57 Prozent entfallen auf das Gastgewerbe. Der Einzelhandel und verschiedene Dienstleister wie Handwerker oder Werbeagenturen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Touristische Angebote verbessern zudem die Lebensqualität in der Region. Wander- und Radwege, Freizeit- und Kultureinrichtungen kommen nicht nur Gästen, sondern auch der heimischen Bevölkerung zugute. Der Verein Haßberge Tourismus setzt dabei auf nachhaltige Entwicklung und die Förderung von Freizeitangeboten für alle.