Mo., 23.12.2024 , 15:20 Uhr

Wirtschaftsmotor Tourismus - Haßberge profitieren von steigenden Einnahmen und besserer Lebensqualität

Der Tourismus hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in den Haßbergen entwickelt. Laut einer Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr betrugen die touristischen Umsätze 2023 rund 98,4 Millionen Euro – ein Anstieg von 38 Millionen Euro im Vergleich zu 2014. Trotz der Pandemie wuchs der Wirtschaftsfaktor Tourismus allein von 2017 bis 2023 um 25 Prozent. Nicht nur Hotels und Pensionen profitieren von den Einnahmen – nur 57 Prozent entfallen auf das Gastgewerbe. Der Einzelhandel und verschiedene Dienstleister wie Handwerker oder Werbeagenturen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Touristische Angebote verbessern zudem die Lebensqualität in der Region. Wander- und Radwege, Freizeit- und Kultureinrichtungen kommen nicht nur Gästen, sondern auch der heimischen Bevölkerung zugute. Der Verein Haßberge Tourismus setzt dabei auf nachhaltige Entwicklung und die Förderung von Freizeitangeboten für alle.

Haßberge Haßberge Tourismus e.V. Steigende Einnahmen Tourismus Wirtschaftsmotor

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 12.02.2025 03:08 Min #Haßbergliebe – Neue Kampagne soll Tourismus steigern Der Tourismus in Franken boomt, doch gerade ländliche Regionen müssen sich vermehrt abheben. Auch im Landkreis Haßberge hat man sich Gedanken gemacht. Herausgekommen sind ein neuer Slogan und eine ganze Kampagne. Tourismus boomt Am Montag verkündete der Tourismusverband Franken seine Bilanz zum vergangenen Jahr und konnte einen neuen Rekord bei den Übernachtungszahlen vermelden. Neben den 02.07.2025 01:01 Min Kitzingen wird wieder einmal zu „Schwitzingen“ – Bundesweit höchste Temperatur in diesem Jahr Die Stadt Kitzingen hat einen gewissen Ruf weg – und zwar den als einen der heißesten Orte Deutschlands. Und das hatte sich am Dienstag wieder bestätigt: Dem Deutschen Wetterdienst zufolge wurde hier mit 37,8 Grad Celsius die bundesweit höchste Temperatur dieses Jahres gemessen. Dies ist zum einen zurückzuführen auf die geografische Lage der Stadt: Kitzingen 10.02.2025 02:47 Min Rekordjahr für Tourismus in Franken – Mehr Übernachtungen als je zuvor Urlaub in Unterfranken wird immer beliebter. Nach dem Einbruch durch Corona knackt die Region in Sachen Tourismus Jahr für Jahr Rekorde. Wie viele Gäste das Frankenland besuchten und wo es die meisten hingezogen hat: jetzt! Boom geht weiter Der Tourismus in Franken boomt weiter, doch steht er auch vor Herausforderungen! Wie der Tourismusverband Franken am