Mi., 02.10.2024 , 15:29 Uhr

Wirtschaftssymposium an der TH Aschaffenburg - mainproject TV

In der Oktoberfolge Main Project TV sprechen verschiedene Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft bei mainproject TV über die Vernetzung untereinander und die Herausforderungen für Unternehmen hier in der Region.

Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Technischen Hochschule Aschaffenburg Joachim Schmitt trifft vor Ort verschiedene Gesprächspartner, die beim jährlichen Wirtschaftssymposium an der THWS darüber sprechen, wie das Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gelingen kann. Hierbei ist ein Kernpunkt das Thema: Wie schütze ich mein Unternehmen vor Cyber Angriffen.

Mainproject ist ein vom Europäischen Sozialfonds Bayern gefördertes Projekt, das der technischen Hochschule Aschaffenburg ermöglicht, Trends und aktuelle Themen mit kleinen und mittelgroßen Betrieben der Region Bayerischer Untermain zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auszutauschen.

Nutzen Sie auch die kostenfreien Onlinekurse oder werden Sie Kooperationspartner des Wissenstransfers im Netzwerk Hochschule unter *www.mainproject.eu

Sehen Sie auch unsere Folgen zu den Themen New Work in der Arbeitswelt und Facilitation Management in mittelständischen Unternehmen

Aschaffenburg Austausch Cyber Angriffe Digitalisierung Interviews Mainfranken mainproject Nachhaltigkeit Technische Hochschule Aschaffenburg TH TV TV Mainfranken Unterfranken Unternehmen Wirtschaft Wirtschaftssymposium

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 13:54 Min Rund um Ihr Geld - Jahresrückblick im Ratgeber-Magazin der Sparkasse Rückblick auf 2024: Wirtschaft und Optimismus bei Lars Langguth 25.09.2024 12:46 Min Neuer Hofladen auf dem Gut Wöllried - Hofgeflüster Talk mit Volker Omert In dem neuen Format „Hofgeflüster“ spricht Moderator Volker Omert mit den Macher*innen des Gut Wöllrieds über die Entstehungsgeschichte als auch über die Eröffnung des neuen Hofladens. Im Interview die Inhaber Judith Roth-Jörg, ihr Mann Wolfgang Roth und die Geschäftsführerin des Hofladens Jasmin Puhl. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 05.06.2025 12:20 Min Jubiläumsfilm - 125 Jahre Handwerkskammer für Unterfranken Die Handwerkskammer für Unterfranken (HWK für Unterfranken) wird am 5. Juni 2025 genau auf den Tag 125 Jahre alt. Der von TV Mainfranken / mainfranken media produzierte Jubiläumsfilm zeigt die Entwicklung durch bewegte Zeiten. Doch nicht nur der Blick zurück, sondern vor allem auch die Herausforderungen der Zukunft werden thematisiert, ebenso, wie die vielfältigen Aufgaben