Fr., 05.05.2023 , 17:25 Uhr

Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach - Übergabe der Förderurkunde für das Technologietransferzentrum Kitzingen

Wissenschaftsminister Blume überreicht Förderurkunde

„Bei Kitzingen steckt die KI schon im Namen“, so der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume am Donnerstag bei der Übergabe des Förderbescheids für das neue Technologietransferzentrum Kitzingen. Im Rahmen der Initiative „Hightech Transfer Bayern“ ließ er es sich nicht nehmen, höchstpersönlich die Förderurkunde an Landrätin Tamara Bischof und Hochschulpräsident Robert Grebner zu übergeben. Der Freistaat fördert den Aufbau des Zentrums mit bis zu sechs Millionen Euro sowie später den laufenden Betrieb mit 300.000 Euro pro Jahr. So will der Freistaat die Zukunft nicht nur bewältigen sondern auch mitbestimmen.

Standort ehemaliges Kasernengebäude im Innopark

Das TTZ ist außerdem Teil der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und an die bereits bestehenden Forschungscenter für Robotik und Künstliche Intelligenz in Würzburg und Schweinfurt angeschlossen. Innerhalb kürzester Zeit haben Landkreis, Hochschule und Unternehmen die Voraussetzungen für ein TTZ erarbeitet. Darunter die Bereitstellung eines geeigneten Standorts – in dem Fall das ehemalige Kasernengebäude im Innopark. Außerdem die Finanzierung einer Stiftungsprofessur durch verschiedene Unternehmen aus der Region – und auch das ist gelungen. Hightech in der Heimat ist für die Beteiligten DAS Rezept für Fortschritt und gegen Fachkräftemangel. Geplant ist, das Technologietransferzentrum bereits am 1. Oktober offiziell zu eröffnen.

Förderbescheid hightech Innopark Kaserne Kitzingen Markus Blume Robert Grebner Tamara Bischof TH Würzburg-Schweinfurt TTZ

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2025 00:55 Min Vollsperrung auf A3 – Hochspannungsleitung stürzt auf Fahrbahn Viel Geduld brauchten Reisende am Montag auf der A3, diese musste nämlich zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Ursache war ein Bagger, der bei Bauarbeiten an der Böschung versehentlich an einer Hochspannungsleitung hängengeblieben war. Diese riss daraufhin ab und stürzte auf die Fahrbahn – verletzt wurde dabei niemand. Daraufhin sperrten Arbeiter 10.09.2025 00:44 Min Amazon eröffnet neues Verteilzentrum in Kitzingen – Rund 120 neue Arbeitsplätze Der Onlinversandhändler Amazon plant Ende September im Technologiepark in Kitzingen ein neues Verteilzentrum zu eröffnen. Rund 120 Mitarbeitende sollen dort unterjährig beschäftigt werden – für den Betrieb ist ein 3-Schicht-System organisiert. Aktuell ist das Unternehmen noch auf der Suche nach neuem Personal. Im rund 13.000 Quadratmeter großen Verteilzentrum werden dann die Sendungen sortiert, Routen geplant 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 28.07.2025 04:24 Min Nach Schockdiagnose Herpes - Wer gibt diesen fünf Schildkröten eine zweite Chance? Fünf Schildkröten sorgen derzeit für besondere Aufmerksamkeit in der Auffangstation in Kitzingen. Nach ihrer Rettung erhielten sie eine Schockdiagnose: Herpes. Doch trotz ihrer Krankheit wünschen sich die Mitarbeiter vor Ort, dass die Tiere eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen – und hoffen nun auf verantwortungsbewusste Tierfreunde. Ein Virus mit Folgen Bei der routinemäßigen