Fr., 07.02.2025 , 17:37 Uhr

Wochenende der Demokratie - Demonstration gegen Rechts

Für Demokratie und gegen Hass und Hetzte. Unter diesem Motto demonstrierten die letzten Wochen tausende Menschen in Würzburg. Im Endspurt zur Bundestagswahl zog es auch am Freitag wieder viele Menschen auf die Straßen.

Wochenende der Demokratie

Erneut versammelten sich hunderte Menschen in Würzburg um anlässlich der Bundestagswahl in knapp zwei Wochen für die Demokratie und gegen Hass und Hetze auf die Straßen zu gehen. Erst vor wenigen Tagen setzen in der Domstadt bis zu 6.000 Menschen ein Zeichen gegen Rechtspopulismus. Am Freitag haben nun rund 20 Initiativen, Organisationen und Vereine in einem breiten Bündnis zu einem „Wochenende der Demokratie“ aufgerufen. Zwei Tage lang soll mit Demonstrationen und Aktionen für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Bildung und eine menschenwürdige Asylpolitik sensibilisiert werden.

Demonstration gegen Rechts

Gegen 15:00 Uhr startete das Aktionswochenende am Freitag mit einer Demonstration unter dem Motto „Zusammen gegen Demokratiefeindlichkeit“. Vom Unteren Markt aus zog der Protestzug durch die Innenstadt, bevor er wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Die Veranstalter rechneten im Vorfeld mit rund 400 Teilnehmern – tatsächlich waren es laut Schätzungen der Polizei 1.700 Menschen. Besonders Jugendliche zeigten sich sehr engagiert. „Wir sind zwar nicht alle wahlberechtigt, doch haben alle eine Stimme“, hieß es von der Jugend für Demokratie

Aktionstag am Samstag

Am Samstag folgt dann der Aktionstag „Würzburg – Du hast die Wahl!?“ mit zahlreichen Infoständen am Unteren Markt, begleitet von einer weiteren Demonstration, zu der etwa 700 Menschen erwartet werden. Dann sollen konkrete Forderungen an die Politik bei den Kundgebungen vorgestellt und den Bundestagskandidaten aus Würzburg übermittelt werden. Im Katalog haben die 15 beteiligten Organisationen ihre dringendsten Forderungen zusammengefasst. Sie fordern u. a. faire Care-Arbeit, konsequentes Vorgehen gegen Extremismus, verbindlichen Klimaschutz, bessere Arbeitsbedingungen, sichere Migration und Schutz für Minderheiten.

Aktivisten Demo Demokratie Demonstration gegen Rechts Jugend für Demokratie Klimaschutz Organisationen Wochenende der Demokratie Würzburg Zusammen gegen Demokratiefeindlichkeit

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom 30.06.2025 03:17 Min Zum Ende Pride Monats Juni - So liefen CSD-Demo und Straßenfest in Würzburg am Samstag Viele Städte standen am vergangen Wochenende ganz im Zeichen der queeren Community. In Deutschland gingen erstmals 1972 Menschen beim Christopher Street Day auf die Straße um für die LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. In Ungarns Hauptstadt Budapest sollen am Samstag sogar bis zu 200.000 Menschen an der CSD-Demonstration teilgenommen haben. Obwohl diese im Vorfeld von der Orbans 13.05.2025 03:17 Min Das Zukunftsfest in Würzburg – Auftakt zur Zukunftswoche Mainfranken Nachhaltigkeit heute? Wie kann man Menschen erreichen, die keine Belehrungen mehr über Nachhaltigkeit und Klimaschutz hören wollen? Unter Anderem dieser Frage hatte sich das Organisationsteam der Zukunftswoche rund um Initiator Jürgen Schmidt gewidmet. Eine mögliche Antwort: Angebote mit konkretem Nutzen schaffen, welche den Dialog fördern und im besten Fall auch noch Spaß bereiten. „Wir haben 11.04.2025 02:49 Min Besser als geplant – Würzburg liegt vor Klimaschutzzielen Würzburg macht beim Klimaschutz Fortschritte – das zeigt der aktuelle Klimabericht der Stadt. Wir haben uns angeschaut, warum die Stadt besser als geplant abschneidet und wie sie Klimaneutralität erreichen will. Klimaziele in Reichweite Klima, Verkehr und erneuerbare Energien. Damit beschäftigt sich der Klimabericht 2024, den die Stadt Würzburg am Freitag veröffentlicht hat. Und laut diesem