Di., 27.02.2024 , 17:45 Uhr

Wohin führt die Krankenhausreform und wird unsere Versorgung eingeschränkt? - Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Gespräch

Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung fühlt sich zweifellos überfordert mit dem Thema der Krankenhausreform. Im Mittelpunkt steht die Einführung eines neuen Vergütungssystem für Kliniken, das die bisherigen Fallpauschalen durch Vorhaltepauschalen ersetzen soll. Diese Neuerung ist äußerst komplex und birgt ein hohes Konfliktpotenzial. Die Umsetzung gestaltet sich äußerst schwierig, da es zu lautstarken Auseinandersetzungen zwischen dem Bund, den Ländern und den Krankenhäusern kommt. Gleichzeitig häufen die Krankenhäuser massive finanzielle Verluste an, einige Einrichtungen geraten bereits in eine bedrohliche Schieflage. Dies belastet natürlich das Personal erheblich und führt zu großer Verunsicherung in der Bevölkerung. Zahlreiche Fragen bleiben unbeantwortet. Um Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir Judith Gerlach, die bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, zu einem Gespräch in unsere Sendung eingeladen.

Bayerische Gesundheitsministerin Bayern Bevölkerung bund Fallpauschalen Finanzierung Frage und Antwort Gesundheitssystem Insolvenz Interview Judith Gerlach Konflikt Krankenhausreform Länder medizinische Versorgung neues Vergütungssystem personal Pflege Schieflage Talk Unterfranken Vorhaltepauschalen

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 03:25 Min Neuer Pflegetrakt eröffnet - Main-Klinik Ochsenfurt hat allen Grund zu feiern Überall in Bayern bangen Kliniken um ihr Überleben, zuletzt bei unseren Nachbarn im mittelfränkischen Dinkelsbühl und Rothenburg. Da ist es zwar selten aber deshalb umso erfreulicher wenn ein Krankenhaus feierliche Eröffnung feiert – so wie am Freitagvormittag in der Main-Klinik in Ochsenfurt. Im Rahmen eines Festaktes wurde der neue Pflegetrakt in Anwesenheit hochrangiger Gäste aus 31.10.2025 03:53 Min Zeichen für die Zukunft - Spatenstich für neues Pflegebildungszentrum und Service-Wohnen in Würzburg In Würzburg wurde heute ein wichtiges Zeichen für die Zukunft der Pflege gesetzt. Mit einem feierlichen Spatenstich haben Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Kultusministerin Anna Stolz den Startschuss für gleich zwei Projekte der Juliusspital Stiftung gegeben. Was genau dahinter steckt weiß meine Kollegin Steffi Seit. Ein Spatenstich in die Zukunft Spatenstich in der Würzburger Klinikstraße: Politik, 29.10.2025 00:00 Min Krise, Kürzungen, Kündigungen – Wie der DGB die aktuelle Lage bewertet Die angeschlagene Konjunktur, mögliche Sparmaßnahmen bei der Krankenversicherung, Arbeitsplatzabbau. Die Themen, mit denen der Deutsche Gewerkschaftsbund zu tun hat, sind aktuell nicht gerade erbaulich. Wie ist also gerade die Stimmung bei den Gewerkschaftern? Das fragt jetzt mein Kollege Daniel Pesch den unterfränkischen Regionsgeschäftsführer des DGB, Frank Firsching. 28.10.2025 01:03 Min Mehr Quereinsteiger in die Pflege – Kampagne in Bayern gestartet Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will mehr Quereinsteiger für den Pflegeberuf gewinnen. Dazu hat das Ministerium gestern die Kampagne „Jetzt in die Pflege wechseln – NEUEPFLEGE.bayern“ gestartet. Ziel ist es, Menschen zu motivieren, den Schritt in die Pflege zu wagen – und zu zeigen, dass der Beruf anspruchsvoll, zukunftssicher und vielseitig ist. Besonders betont