Do., 31.03.2022 , 17:40 Uhr

World Backup Day – Dem Datenverlust zuvorkommen

Wann haben Sie das letzte Mal ihre Daten gesichert?

Wann haben Sie das letzte Mal ihre Daten gesichert? Ein kurzer Rempler, eine Hand die einem aufhilft und schon ist unbemerkt das Handy weg. Jeder fünfte Deutsche hat seinen digitalen Begleiter schon einmal verloren oder es wurde ihm gestohlen. Der Verlust oder Diebstahl wiegt deshalb schwer, denn auf den Geräten befinden sich sensible und wichtige Daten, die dann weg sind. Darauf möchte auch der World Backup Day am 31.März aufmerksam machen. Denn der Verlust der Daten fühlt sich oft an wie ein schlechter Aprilscherz.

Von der klassischen CD bis zur hochmodernen Cloud-Lösung

Die Möglichkeiten für ein Backup sind vielzählig. Ob lokal auf dem Gerät selbst, auf einem externen Datenträger wie Festplatte, USB, CD oder DVD, auf einem eigenen Server der über das Netzwerk angebunden ist oder der über die Cloud-Lösung eines Dienstleisters. Im privaten Bereich empfiehlt IT-Experte Christian Maurer eine Cloud-Lösung fürs Smartphone und ein USB-Medium für das Notebook. 

So sichern sie ihre Daten richtig

Für das Erstellen eines Backups gibt es eine einfache Faustformel, mit der auch sie schnell und einfach ihre Daten sichern können. Das Großvater, Vater, Sohn Prinzip. Heißt: Man sichert täglich, wöchentlich und monatlich und das am besten mit zwei Sicherungsätzen auf zwei unterschiedlichen Datenträgern. Wenn Sie sich jetzt ertappt fühlen, dann machen Sie es doch wie es der Slogan der Initiative zum World Backup Day empfiehlt. Lassen Sie sich nicht in den April schicken. Seinen Sie vorbereitet. Sichern Sie Ihre Daten am 31. März.

Backup Daten Datensicherung Diebstahl Dokumente Festplatte Fotos Hackerangriff IT Katastrophe Sicherheit Stromausfall USB Verlust World Backup Day

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 01:08 Min Sicherheitsgefühl verbessert - Umfrage zur Akzeptanz der Zwischenlager in Grafenrheinfeld Seit Jahren lagern in zwei Zwischenlagern in Grafenrheinfeld im Landkreis Schweinfurt radioaktive Abfälle – darunter Brennstäbe und Material aus dem Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerks. Wie die Menschen in der Umgebung darüber denken, hat die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung in einer aktuellen Umfrage untersucht. Knapp 70 Prozent der 200 Befragten rund um das Zwischenlager finden es 16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 07.10.2025 06:09 Min Jahrestag Hamasattacke am 7. Oktober - Gruppe aus Würzburg in Israel vor Ort Heute vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, kam es zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. Mit 1182 Todesopfern war es der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust – zudem wurden hunderte Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt, 48 davon sind noch immer dort, der Großteil ist wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Aktuell 16.09.2025 03:24 Min Verkehrssicherheit zum Schulstart - Bad Kissinger Polizei mit Verkehrskontrollen rund um Schulen Heute war für die Schülerinnen und Schüler in Unterfranken der erste Schultag. Gerade für die jüngsten bedeutet der neue Schulweg am Anfang große Herausforderungen. Um die Sicherheit der Schulanfänger zu gewährleisten, führt die Polizei Bad Kissingen eine besondere Präventionsaktion durch. Früh am Morgen, kurz nach 7 Uhr, zeigt die Polizei mit Radarpistole und Winkerkelle Präsenz