Mi., 12.10.2022 , 15:31 Uhr

Würdigung für Barbara Stamm – Soziale Einrichtung wird nach ihr benannt

Würdigung für Barbara Stamm

Das bei Bad Kissingen geplante „Zentrum für Pflege, Sozialberufe und Ehrenamt“ soll nun nach Barbara Stamm benannt werden. Damit soll Engagement der am vergangenen Mittwoch verstorbenen Politikerin für das Projekt gewürdigt werden. Das Zentrum war für die ehemalige Landtagspräsidentin bis zuletzt eine Herzensangelegenheit. Durch ihren Einsatz wurde die Planung maßgeblich vorangetrieben, im Jahr 2027 soll die Einrichtung dann eröffnet werden. Dann können pflegende Menschen in dem Haus nahe Münnerstadt für einige Tage Ruhe von ihrer schweren Arbeit finden.

Arbeit Bad Kissingen Barbara Stamm Ehrenamt Herzensangelegenheit Landtagspräsidentin Ministerin Münnerstadt Pflege Pflegeeinrichtung pflegende Menschen Planung Politikerin Projekt Sozialberufe Soziale Einrichtungen SPD Würdigung

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 02:38 Min Das Rückgrat unserer Gesellschaft - Sparkasse Mainfranken Würzburg würdigt ehrenamtliches Engagement in der Region Ohne das Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft stillstehen. Ob in Sportvereinen, sozialen Einrichtungen oder im Katastrophenschutz – Millionen Menschen setzen sich täglich unentgeltlich für das Gemeinwohl ein. Doch auch das Ehrenamt braucht Unterstützung, um weiterhin bestehen und wachsen zu können. Die Sparkasse Mainfranken hat genau das erkannt und fördert seit Jahren gezielt ehrenamtliches Engagement 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom 28.08.2025 03:30 Min Koalitionsgipfel – die Fraktionsspitzen treffen sich in Würzburg Das schlechte Wetter auf der alten Mainbrücke bezeichnend für den den Zustand der schwarz-roten Koalition. Trüb und regnerisch starteten die Koalitionspartner in die Legislaturperiode und auch in die Klausurtagung am Main. Der Vorsitzende der CSU-im Bundestag Alexander Hoffmann hat Unions-Fraktionschef Jens Spahn und SPD-Fraktionchef Matthias Miersch in seine Geburtsstadt geladen, damit vielleicht der Frankenwein die