Mo., 01.07.2024 , 18:02 Uhr

Würzburg erstrahlt in Regenbogenfarben – So sah der Christopher Street Day aus

Am Wochenende stand Würzburg ganz im Zeichen des Regenbogens, denn es wurde der Christopher Street Day gefeiert. Tausende sind für die Gleichberechtigung von queeren Menschen auf die Straße gegangen und haben dabei die Würzburger Innenstadt in bunte Farbe getaucht.

Bunte Parade

32 Grad in der Sonne? Kein Hindernis für knapp 3.000 Menschen, die sich in Würzburg zur gemeinsamen Christopher Street Day-Kundgebung versammelt hatten. Zum einen wurde am CSD gefeiert, was die queere Gemeinschaft über die Jahre schon alles erreicht hat. Zum anderen war es aber auch ein klares Zeichen für Gleichheit und Akzeptanz und, dass eben immer noch Handlungsbedarf besteht. Unter dem Motto „Liebe ist kein Verbrechen“ wurde in teilweise ausgefallenen Outfits getanzt, geschwitzt und gesungen, was für einige neugierige Blicke in der Stadt sorgte. Der nicht enden wollende Demo-Zug bewegte sich in Richtung der Mainwiesen, an denen im Anschluss ein Straßenfest mit Bühnenprogramm gefeiert wurde. Noch immer kommt es zur Diskriminierung von Personen aus der Community, dennoch ist Mitorganisator David Hein vom Verein Queer Pride Würzburg mit der Situation in der heutigen Gesellschaft soweit zufrieden.

Straßenfest auf den Mainwiesen

Neben einem bunten Bühnenprogramm konnten sich Besucherinnen und Besucher auch an den zahlreichen Ständen lokaler Vereine beraten lassen. Und wer sein Outfit für den Tag noch etwas aufpeppen wollte, wurde hier bei den vielen verschiedenen Regenbogenartikeln sicherlich fündig. In Deutschland gibt es rund 80 CSD-Veranstaltungen – von der jeweiligen Stadt abhängig, wird der CSD an einem Wochenende zwischen April und Oktober gefeiert. Eine historische Bindung an den 28. Juni ist also nicht zwingend notwendig. Zwar ist die Vielfalt innerhalb der Bewegung ein Grund zur Freude, dennoch müsse man laut David Hein mehr an einem Strang ziehen.

Akzeptanz Christopher Street Day CSD CSD Würzburg Gleichberechtigung Pride Queer

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 03:25 Min Gleichberechtigung statt Blumen – Rund 1.000 Menschen demonstrieren in Würzburg für Frauen- und Queerrechte Am 8. März ist internationaler Frauentag oder auch feministischer Kampftag. Es soll nämlich nicht nur darum gehen, Frauen zu feiern. Vielmehr werden an diesem Tag Forderungen nach gerechter Bezahlung, Selbstbestimmung und Schutz vor Frauenfeindlichkeit laut. Auch in Würzburg wurde am Samstag demonstrierten – rund 1.000 Menschen gingen dafür auf die Straßen. Für ein Ende patriarchaler 30.06.2025 03:17 Min Zum Ende Pride Monats Juni - So liefen CSD-Demo und Straßenfest in Würzburg am Samstag Viele Städte standen am vergangen Wochenende ganz im Zeichen der queeren Community. In Deutschland gingen erstmals 1972 Menschen beim Christopher Street Day auf die Straße um für die LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. In Ungarns Hauptstadt Budapest sollen am Samstag sogar bis zu 200.000 Menschen an der CSD-Demonstration teilgenommen haben. Obwohl diese im Vorfeld von der Orbans 05.11.2025 05:26 Min Süße Hoffnung im Ochsenfurter Gau - So steht es um die Zuckerrübenernte Die Zuckerrübenernte ist vor allem im Ochsenfurter Gau ein sehr wichtiger Indikator für die Landwirtschaft. Zuletzt wurde der Ertrag immer wieder durch Witterung oder Schädlinge minimiert – wie es in diesem Jahr um die Zuckerrübenkampagne steht, wir haben nachgefragt. 05.11.2025 03:57 Min Ausbildung zum Tierparkführer - Inklusionspreis für Tierpark Sommerhausen Am Tierpark Sommerhausen wird gefeiert. Und das mit Recht, denn für das Projekt „Inklusive Tierparkführungen“ gibt es den Unterfränkischen Inklusionspreis in der Sparte „Arbeit“. In dem Projekt können sich Menschen mit Behinderung zum Tierparkführer qualifizieren – ein gemeinsames Konzept der Umweltstation im Tierpark Sommerhausen und der Mainfränkischen Werkstätten. Arbeit bedeutet Wertschätzung Während der Ausbildung standen