Mo., 13.01.2025 , 17:42 Uhr

Würzburg Helau! – Inthronisierung des Faschingsprinzenpaars

Das Narrentum zieht ein

Was für eine Farbenpracht im Raatssal des Würzburger Rathauses. Die Narren sind wieder da und haben einen ganzen Schwung voll Scherzen und guter Laune im Gepäck. Anlass für dieses bunte Treiben ist die traditionelle Machtübernahme des diesjährigen Prinzenpaars in Würzburg. Sie gestatten: Katharina I. „vom stylischen Haar“ und Christoph I. Katharina ist im normalen Leben als Frisörmeisterin tätig – ihr holder Prinz als Meister im Bereich der Kältetechnik. Nun als adelige Repräsentanten im Rathaus stehen zu dürfen, ist für das Ehepaar ein echter Höhepunkt.

Symbolischer Schlüssel zum Rathaus

Traditionsgemäß übergibt Oberbürgermeister Christian Schuchardt den symbolischen Schlüssel für das Rathaus an das amtierende Prinzenpaar – natürlich am 11.01. um 11:11 Uhr. Den Schlüssel gilt es dann sicher zu verwahren. Und dafür erhält der OB den ersten neuen Faschingsorden der KaGe Elferrat, verziert mit den Insignien der Prinzessin. Katharina und Christoph lösen somit das alte Prinzenpaar Kata I. und Phil I. ab. Von ihren Vorgängern gibt es gute Ratschläge für die Amtszeit mit auf den Weg – ebenso wie von OB Schuchardt, der über die Jahre schon bei vielen Inthronisierungen dabei war: In erster Linie Spaß haben und locker sein. Und dann noch die Werte, die im Fasching wichtig sind, vertreten: nämlich Toleranz, Respekt und Mitmenschlichkeit. Und das nimmt sich das Prinzenpaar sicherlich zu Herzen. Mal sehen, wie sie ihr Versprechen umsetzen können, Würzburg zum Feiern bringen zu wollen. Doch das klappt hier meistens schon von ganz alleine. Einer bombastischen fünften Jahreszeit in der Domstadt steht nun also nichts mehr im Wege.

1. KaGe Elferrat Würzburg Christian Schuchardt Christoph I. Fasching Helau Inthronisierung Katharina I. Prinzenpaar Rathaus Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 02:01 Min Würzburg hat eine neue Spitze – Amtseinführung von Martin Heilig zum Oberbürgermeister Seit dem 1. Juli ist Martin Heilig der Oberbürgermeister der Stadt Würzburg. Der 49-Jährige ist damit der erste grüne Oberbürgermeister Bayerns überhaupt. Und auch wenn er eigentlich schon ein paar Tage im Amt ist, wurde er heute im Stadtrat offiziell vereidigt. Ein besonderer Tag Im Mai wurde gewählt – nun erfolgte die offizielle Amtseinführung. Unter 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 24.04.2025 04:11 Min Stadtradeln Würzburg – Mit der Stadtwette zu Spenden für DAHW-Projekte in Togo Wetten, dass…? Nein, Christian Schuchardt flimmert nicht demnächst neben Thomas Gottschalk über die Bildschirme – aber eine Wette gibt es trotzdem: die Stadtwette beim diesjährigen Stadtradeln in Würzburg. Der Oberbürgermeister setzt dabei auf die sportliche Power seiner Stadt – und auf ein gutes Herz, denn geradelt wird nicht nur fürs Klima, sondern auch für einen 11.04.2025 02:49 Min Besser als geplant – Würzburg liegt vor Klimaschutzzielen Würzburg macht beim Klimaschutz Fortschritte – das zeigt der aktuelle Klimabericht der Stadt. Wir haben uns angeschaut, warum die Stadt besser als geplant abschneidet und wie sie Klimaneutralität erreichen will. Klimaziele in Reichweite Klima, Verkehr und erneuerbare Energien. Damit beschäftigt sich der Klimabericht 2024, den die Stadt Würzburg am Freitag veröffentlicht hat. Und laut diesem