Mo., 30.05.2022 , 17:11 Uhr

Würzburg im Ausnahmezustand – 3.500 Teilnehmer beim iWelt Marathon

Der i-Welt Marathon in Würzburg

In Würzburg herrschte gestern der Ausnahmezustand. Viele Straßen waren für den Verkehr seit dem frühen Morgen komplett gesperrt, auch im Bus- und Straßenbahnverkehr gab es Beeinträchtigungen. Der Grund dafür war der i-Welt Marathon. Nach zwei Jahren Coronazwangspause konnten die Veranstalter das Laufevent endlich wieder durchführen.
7 Uhr am Sonntagmorgen – im Congress Centrum Würzburg herrscht schon reger Betrieb. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, Nachmeldungen angenommen, Kleiderbeutel und Startunterlagen ausgegeben. Der 20. i-Weltmarathon in der Domstadt steht in den Startlöchern.

viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Über 3.500 Läuferinnen und Läufer haben sich zu der Großveranstaltung angemeldet. In den kommenden Stunden stehen sportliche Leistungen, Spaß und Teamgeist auf dem Programm. Die Teilnehmer sind voll motoviert.

Der Ablauf des Marathons:

Kurze Zeit später wird es ernst: Um Punkt 8 Uhr fällt am Congress Centrum der Startschuss zum 20. Würzburger iWelt Marathon. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bahnen sich ihren Weg durch die Pleichertorstraße. Gelaufen wird entweder in der vollen Marathondistanz von 42 Kilometer, über die Halbmarathondistanz von 21 Kilometer oder über die kurze Distanz von 10 Kilometer. Die Strecke führt an zahlreichen Baudenkmälern und Wahrzeichen Würzburgs vorbei. Damit die Läuferinnen und Läufer ordentlich motiviert sind, sorgen rund 30 Musikgruppen entlang der Laufroute für Stimmung. Trotz der Belastung und der körperlichen Anstrengung, trotz der zurückgelegten Kilometer – vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist deutlich anzusehen, wie sehr Ihnen das sportliche Wetteifern und Zusammensein mit Gleichgesinnten gefehlt hat. Für manchen Profisportler mag die Leistung im Vordergrund stehen, die meisten freuen sich einfach über den Beginn der Zeit nach den Corona-Beschränkungen.

Corona i-Welt-Marathon Läufer Läuferinnen Laufroute Marathon Rennen Veranstaltung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 03:02 Min Würzburger Hafensommer beginnt – Kultur trifft auf Main Idylle Kultur trifft auf Main-Idylle – und das mitten in Würzburg. Der Hafensommer, einst als mutiges Experiment gestartet, ist heute ein fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders. Das Festival bringt nicht nur Musik auf die Bühne, sondern belebt auch das Kulturareal am Alten Hafen. Wir werfen einen Blick darauf, was den Hafensommer so besonders macht – und 16.07.2025 03:02 Min Tradition trifft Spitzenpferdesport - Würzburger Kiliani Reit- und Springturnier 2025 Während auf der Talavera das Kiliani-Volksfest gefeiert wird, zieht es Pferdefans bald wieder ein paar hundert Meter weiter zur Reitsportanlage an der Mergentheimer Straße. Denn dort steht ein sportliches Großereignis an, das in Würzburg längst Tradition hat: das Kiliani Reit- und Springturnier. Bereits zum 76. Mal treffen sich hier Reiterinnen und Reiter aus ganz Bayern 13.03.2025 00:56 Min Africa Festival 2025 – Kartenvorverkauf startet am 15. März Würzburgerinnen und Würzburger können sich freuen – das Africa Festival steht wieder vor der Tür. Bereits am nächstem Samstag ab 15:30 können sich Interessierte beim Vorverkauf mit Tagestickets eindecken. Damit lässt sich das umfangreiche Angebot des Africa Festivals in all seinen Facetten erleben: Von Konzerten über Modenschauen und Filmen bis zum Besuch des Basars. Auch 02.12.2024 02:33 Min Weihnachtliche Stimmung und Ballonglühen - Lichterglanz in Würzburg lockt zahlreiche Besucher Leuchtenden Ballons im Rathausinnenhof, Lichtskulpturen und Shopping bis weit in die Nacht hinein – zum Lichterglanz am Samstag war in Würzburg ein besonderes Einkaufserlebnis geboten.  Ballonglühen im Rathausinnenhof Kurz nach dem Black Friday zieht in Würzburg der Lichterglanz die Menschen in die Stadt. In diesem Jahr gab es dabei nach mehreren Jahren wieder ein besonderes