Di., 22.10.2024 , 14:39 Uhr

Würzburg singt - Würzburger Chormusiktage begeistern in der Marienkapelle

Musik verbindet Menschen – und wenn dann viele Stimmen zusammenkommen, entsteht eine ganz besondere Energie, die alle mitreißt. Am Wochenende war das bei den Würzburger Chormusiktagen deutlich zu spüren. Hier haben Chöre aus der Region eindrucksvolle Klangwelten geschaffen und die Menschen begeistert.

Traditionsveranstaltung findet zum 54. Mal statt

Gebannt verfolgen Hunderte von Zuschauerinnen und Zuschauern am Samstagnachmittag ein Meer aus Stimmen, das durch die Würzburger Marienkapelle strömt. Wie bei einer Welle steigen die Emotionen in den Zuhörern auf, während sie in die Klänge der 54. Chormusiktage eintauchen. Die Akustik der Marienkapelle verleiht jeder Note zudem einen besonderen Zauber.

Zuhörer kommen und gehen genauso wie die Chöre

Das Meet and Sing-Konzert am Samstagnachmittag ist nur eine von fünf Veranstaltungen. Die Organisatoren bezeichnen es auch als Wandelkonzert, da sowohl die Chöre als auch das Publikum alle paar Minuten wechseln. In 20-Minuten-Abschnitten können die Zuhörerinnen und Zuhörer in einem Konzert gleich 12 Chöre erleben. Insgesamt sind bei den Chormusiktagen 30 Chorvereine aus dem Sängerkreis Würzburg und darüber hinaus, aber auch aus Mittelfranken und dem baden-württembergischen Raum vertreten. Die Veranstaltungen sind offen für alle Chöre, egal welchem Verband sie angehören oder ob sie unabhängig sind. Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund.

Buntes Kaleidoskop an Musik

Mit jedem neuen Chor und jedem weiteren Stück verwandelt sich der Raum: von sanften, beruhigenden Harmonien zu kraftvollen, mitreißenden Rhythmen. Jede Gruppe bringt ihren eigenen Charakter und Stil mit, was die drei Tage zu einem bunten Kaleidoskop musikalischer Erlebnisse macht. Auch vor und nach dem Wandelkonzert fanden zahlreiche weitere Veranstaltungen statt, die die Vielfalt der Chormusik feierten. Die Würzburger Chormusiktage haben einmal mehr bewiesen, wie Musik Menschen verbindet. Das Echo der Stimmen wird also bestimmt noch lange in den Köpfen und Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer nachklingen und Vorfreude auf die nächsten Chormusiktage wecken.

Chor Ensemble Gemeinschaft Kultur Marienkapelle Musik Noten Stimmenmeer Traditionsveranstaltung Würzburg Würzburger Chormusiktage

Das könnte Dich auch interessieren

30.05.2025 00:56 Min Africa Festival eröffnet – Afrikanische Kultur hautnah erleben Auf der Talavera in Würzburg hat das 36. Internationale Africa Festival eröffnet – Europas größtes Festival für afrikanische Musik und Kultur. Noch bis einschließlich 1. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit 17 Bands und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern Afrikas. Über 60 Stände bieten auf dem großen Basar Kunsthandwerk, Mode und kulinarische Spezialitäten vom 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 03.07.2025 02:25 Min Gemeinsam stark seit vier Jahrzehnten - 40 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle in Würzburg Die Behandlung von Krankheiten endet oft nicht mit dem Besuch beim Arzt. Denn neben der medizinischen Versorgung spielen vor allem auch der Austausch mit anderen, das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung eine wichtige Rolle. Genau hier setzt die Selbsthilfe an: Menschen, die dieselbe Erfahrung teilen, kommen zusammen, um sich gegenseitig Kraft zu geben, Erfahrungen 23.06.2025 02:35 Min Umsonst & Draußen 2025 - Die Highlights des diesjährigen Festivals Singen, tanzen und gemeinsam feiern – das Umsonst & Draußen Festival in Würzburg hat auch 2025 wieder gezeigt, wie vielfältig und lebendig Kultur unter freiem Himmel sein kann. Vom 19. bis 22. Juni strömten bis zu 80.000 Menschen auf die Mainwiesen, um ein sonniges Festivalwochenende mit Musik, Tanz und kreativen Überraschungen zu erleben. Bühne frei