Fr., 22.10.2021 , 17:26 Uhr

Würzburg zeigt Herz für Opfer der Messerattacke – Hohe Spendenbereitschaft

Große Solidarität

Nach dem schrecklichen Messerangriff in Würzburg, bei dem drei Frauen getötet wurden, hatte der Verein „Würzburg zeigt Herz“ eine Spendenaktion für die Opfer und die Hinterbliebenen der Tat ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist es, unkompliziert und schnellstmöglich Hilfe zur Traumabewältigung leisten zu können. So sollen seelische Erkrankungen und langfristige Folgen für die Opfer und Hinterbliebenen vermieden oder gelindert werden.

Spenden für 11-Jährige

Zu den Opfern des Messerangriffs gehört auch ein 11-jähriges Mädchen, das an diesem Tag seine alleinerziehende Mutter verloren hat. Vor allem für dieses Kind ist die Spendenbereitschaft laut dem Verein enorm. Bislang seien schon über 200.000 Euro für das Mädchen zusammengekommen. Unter den Spenden seien sowohl kleinere Beträge von Privatpersonen, als auch Firmengelder in Höhe von 25.000 Euro. Insgesamt sind bislang 200.000 Euro eingegangen.

Es drohen Probleme

Die riesige Summe stellt den Verein jedoch nun auch vor Herausforderungen. Denn bei solch hohen Geldbeträgen drohen für das Mädchen Steuern anzufallen und Sozialleistungen wegzufallen. Nun führe man Gespräche mit dem Finanzamt und Steuerberatern, um ein Treuhandkonto für das Mädchen einzurichten. Eine solch hohe Summe gab es in der Vereinsgeschichte bislang noch nie.

Geld Judith Jörg Messerangriff Solidarität Spende Steuern Summe Treuhandkonto Würzburg zeigt Herz

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 02:43 Min 3 Jahre Krieg in der Ukraine – Demonstrationszug quer durch Würzburg Der 24. Februar 2022 war für die Ukraine ein dunkler Tag. Es war der Tag des russischen Überfalls auf ihr Land. Seither herrscht dort Krieg. Und das nun schon seit 3 ganzen Jahren. Zum Jahrestag sind auch in Würzburg Menschen auf die Straßen gegangen. Der Krieg und das Leid sollen endlich enden Langsam aber sicher 10.02.2025 03:03 Min Überraschender Geldsegen für die Würzburger Tafel - Ochsenfurter Ehepaar vererbt Geld, Eigentumswohnung und Inventar Etwa 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland auf Tafeln angewiesen. Viele dieser Tafeln geraten wegen der steigenden Zahl an Bedürftigen an eine Kapazitätsgrenze – rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen derzeit nach Angaben des Tafel-Dachverbandes die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren. Wie gerufen kommt da ein unerwartetes Erbe für die Würzburger Tafel. Unerwarteter Geldsegen 27.01.2025 03:15 Min Der Schock hält an - Wie Aschaffenburg auf die Gewalttat reagiert Noch immer sitzt der Schock in Aschaffenburg tief. Nach dem Messerangriff am vergangenen Mittwoch, bei dem ein 41-jähriger Mann und ein 2-jähriger Junge ihre Leben verloren hatten, gab es am Wochenende in der Stadt starke Reaktionen auf die Tat zu beobachten. Hier ein Überblick zu den Ereignissen. Politische Instrumentalisierung? Gedenkfeier in der Stiftskirche Aschaffenburg: Im 22.01.2025 02:15 Min Tödlicher Messerangriff in Aschaffenburg – Tatverdächtiger festgenommen Jede Menge Blaulicht am Park Schöntal in Aschaffenburg – der Bereich um den rund neun Hektar großen Park wurde weiträumig abgesperrt. Gegen 11:45 Uhr ereignete sich hier ein Messerangriff, bei dem zwei Personen tödlich verletzt wurden. Darunter wohl auch ein zweijähriger Junge. Zwei weitere Personen kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei konnte