Do., 02.12.2021 , 16:13 Uhr

Würzburger FV - der harte Weg nach dem Fehlstart

Fußball-Bayernliga-Nord

Der Würzburger FV wollte nicht als 14. in die Winterpause gehen. Die Ziele waren vor der Saison ambitionierter. Nach einem Fehlstart übernahm Harald Funsch den Cheftrainerposten an der Mainaustraße. Die Entwicklung der verunsicherten Mannschaft benötigte einige Zeit. Der Bayernligist blickt optimistisch auf die Restsaison.

Fehlstart Fußball Bayernliga Nord klassenerhalt trainerwechsel Würzburger FV

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 05:52 Min Deutsche Strongman Meisterschaften auf der Schwedenschanze in Gersfeld – Schweiß, Testosteron und pure Muskelkraft Wer denkt, Kraftsport sei einfach nur Hanteln stemmen im Fitnessstudio, hat diese Männer noch nicht erlebt. Wenn Schweiß auf Strategie trifft und Disziplin genauso zählt wie rohe Muskelkraft, dann ist klar: Wir sind bei einem ganz besonderen Wettkampf. Auf historischem Boden und unter höchsten körperlichen Belastungen zeigen Athleten, was mit monatelangem Training, mentaler Stärke und 20.06.2025 02:13 Min Ringerhochburg Untermain - Deutsche Meisterschaften im Ringen in Elsenfeld Auch in diesem Jahr ist der Bayerische Untermain das Zentrum des deutschen Ringersports. In Elsenfeld hat heute die Deutsche Meisterschaft im Ringen begonnen – und bereits am ersten Tag gab es packende Duelle, sportliche Höchstleistungen und ein mitreißendes Publikum. Wir waren zum Start vor Ort. 31.12.2024 30:00 Min TV Mainfranken Jahresrückblick - Die Higlight aus dem unterfränkischen Sport 2024 Die vergangenen 12 Monate haben in unserer Region viele Geschichten und Bilder geliefert, einige davon wollen wir ihnen in dieser Sendung präsentieren. Timo Kulczak ist Bundestrainer Latein des Deutschen Tanzsportverbands. Der geborene Aschaffenburger gab im Januar in Würzburg sein Wissen weiter, wir haben natürlich vorbeigeschaut. Für die QOOL Sharks Würzburg war es eine Zweitliga-Basketballsaison zum 30.12.2024 01:00:00 Min Der TV Mainfranken Jahresrückblick - Oktober bis Dezember 2024 Der Jahresrückblick für Oktober bis Dezember 2024 beleuchtet eine Vielzahl an Ereignissen aus Unterfranken. Im Herbst sorgte Oberbürgermeister Christian Schuchardt für Aufsehen, indem er seinen Rücktritt zum 1. Juli 2025 bekanntgab, um Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages zu werden. Zudem kam es zu einem schweren Wohnhausbrand in Zeil am Main und einem Cyberangriff auf das Aschaffenburger