Do., 27.07.2023 , 16:58 Uhr

Würzburger Hafensommer mit positivem Zwischenfazit

Auch wenn der Wettergott derzeit nur mäßig mitspielt – der Würzburger Hafensommer ist bisher ein voller Erfolg. Und so blickt Klaus Heuberger, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Würzburg, auch positiv auf die erste Festivalwoche zurück.

Besucherzahlen höher als 2022 – noch Tickets für nächste Woche verfügbar

Die Besucherzahlen haben sich im Vergleich zu letztem Jahr etwas nach oben entwickelt – die aktuelle Prognose, laut Heuberger: „Mehr Zuschauer als 2022.“

Zwar sind die Konzerte für das kommende Wochenende schon ausverkauft, für die Veranstaltungen unter Woche sind aber noch Tickets erhältlich.

Tickets und Infos unter: www.hafensommer-wuerzburg.de

Festival Klaus heuberger Würzburg Würzburger Hafensommer 2023

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 00:55 Min Internationales Africa Festival – Zukünftig nicht mehr auf den Mainwiesen Es ist das größte Festival der afrikanischen Musik und Kultur in Europa. Das Africa Festival auf den Mainwiesen in Würzburg. Doch nach 36 Jahren wird die Veranstaltung dort in Zukunft nicht mehr stattfinden können. Grund hierfür sind zahlreiche finanzielle Herausforderungen wie die Corona Pandemie, Extremwetterereignisse und allgemein steigende Kosten. Als gemeinnütziger Verein sei das erhebliche 24.07.2025 03:02 Min Würzburger Hafensommer beginnt – Kultur trifft auf Main Idylle Kultur trifft auf Main-Idylle – und das mitten in Würzburg. Der Hafensommer, einst als mutiges Experiment gestartet, ist heute ein fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders. Das Festival bringt nicht nur Musik auf die Bühne, sondern belebt auch das Kulturareal am Alten Hafen. Wir werfen einen Blick darauf, was den Hafensommer so besonders macht – und 11.06.2025 03:40 Min BRK Bereitschaften im Kreisverband Würzburg - Sicherheit für Großveranstaltungen „Wenn es für uns langweilig war, war es für die Veranstaltung gut“ – so kann man die die Aufgaben der Bereitschaften des BRK zugespitzt zusammenfassen. Denn die Ehrenamtlichen der Bereitschaften sorgen dafür, dass Großveranstaltungen sicher ablaufen. Dazu gehören nicht nur große Sportereignisse, wie der Würzburger Residenzlauf, der Würzburger Marathon oder Fußballspiele im Stadion, sondern auch 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn