Fr., 15.07.2022 , 17:18 Uhr

Würzburger Kiliani auf der Zielgeraden – Bislang 600.000 Besucher auf der Talavera

Zahlreiche Volksfestfans haben die Kassen gefüllt

Freitagvormittag im Festzelt des Würzburger Kiliani. Ein glücklich lachender Schaustellersprecher bei der Abschlusspressekonferenz des Volksfestes kann nur eines bedeuten: die Volksfestfans sind in diesem Jahr zahlreich auf den Festplatz gekommen und haben dabei auch ordentlich Geld dagelassen.

„Layla2-Verbot löst bundesweite Debatte aus

Auch die Betreiber des Festzeltes sowie die Stadt Würzburg als Veranstalter zeigen sich mit dem Verlauf des Kiliani zufrieden. Laut Dr. Uwe Zimmermann habe sich der Mix der Angebote für Jung und Alt bewährt. In der Gesamtbilanz sei es ein sonniges Kiliani gewesen, wenngleich es ein kleines Gewitter gegeben hätte. Damit spielt Uwe Zimmermann auf das Verbot des Ballermannschlagers „Layla“ im Festzelt an. In den vergangenen Tagen hat es deutschlandweit für Schlagzeilen und einen medialen Hype gesorgt.

Auch  Sicherheitsbilanz ist zufriedenstellen

Das Bayerische Rote Kreuz ist ebenso zufrieden. Insgesamt wurden 89 Patienten erstversorgt, 16 mussten zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert werden. Insgesamt gab es 34 Ordnungswidrigkeiten, bei denen polizeilich ermittelt wird – für ein Volksfest dieser Größenordnung normal. Das Kiliani Volksfest ist ein fröhliches, friedliches Fest für die ganze Familie – das hat sich auch in diesem Jahr gezeigt.

Abschlussfeuerwerk und Zielmarke von 800.000 Besuchern am Sonntag

Nach aktuellen Schätzungen wurden bislang bis zu 610.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Volksfestplatz gezählt. Die Verantwortlichen hoffen weiterhin, bis zum Abschluss des Großevents am Sonntag die Zielmarke von 800.000 zu knacken. Realistisch sind diese Zahlen – denn erfahrungsgemäß kommen am letzten Tag zahlreiche Menschen, um sich das Abschlussfeuerwerk der Schausteller am Würzburger Nachthimmel anzuschauen.

800.000 Besucher erwartet Bilanz Festzelt Kiliani Layla-Verbot positive Bilanz Schausteller Sicherheit Umsatz Volksfest

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 03:03 Min Glückliche Gesichter bei den Veranstaltern - Halbzeitbilanz zum Frühjahrsvolksfest in Würzburg Das Würzburger Frühjahrsvolksfest läuft auf Hochtouren – die Hälfte ist sogar schon wieder vorüber. Bei durchgehend bombastischem Wetter ziehen die Besuchermassen auf das Talaveragelände für Fahrgeschäfte und Kulinarik oder einfach, um ein wenig Volksfest-Luft zu schnuppern. Zur Halbzeit ziehen die Ausrichter eine Zwischenbilanz. Eine gute Zeit garantiert Riesenrad oder Festzelt – egal, warum man auf 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 18.07.2025 03:02 Min Abschluss Bilanz – vorläufiges Fazit vom Würzburger Kiliani Volksfest Nur noch drei Tage kann auf der Talavera gefeiert werden – dann ist die Gaudi erst mal vorüber. Ein volles Programm ist auf den letzten Metern aber dennoch geboten und am Abschlusstag gibt es ein großes Highlight: das große Abschlussfeuerwerk. Nun blicken wir aber auf die vergangenen zwei Wochen zurück – und die waren trotz 07.07.2025 03:00 Min O' zapft ist! – Am Freitag hat das Kiliani begonnen! Bunt, leuchtend & schrill – die Talavera erstrahlt wieder in lichterfrohem Glanze. Eine Mordsgaudi gab es vergangenem Freitag auf dem Kiliani Volksfest in Würzburg. Bereits am Nachmittag strömten die Menschen auf das größte Volksfest Unterfrankens. Das Festzelt füllte sich ab 16 Uhr und war proppenvoll, als um 18 Uhr der Bieranstich anstand. Martin Heilig hat